Das Original der Tussetkapelle stand auf dem Tussetberg jenseits der Staatsgrenze im Böhmerwald und war bis zum 2. Weltkrieg ein beliebtes Ziel gläubiger Böhmerwäldler. Nach Errichtung der Grenzsperren geriet die Kapelle in den entvölkerten Teil des Grenzstreifens und verfiel. Die Heimatvertriebenen aus dem weiteren Umkreis des Tussetberges realisierten in Philippsreut einen originalgetreuen Nachbau und so wurde 1985 durch den damligen Passauer Bischof Franz Xaver Eder die neue Tussetkapelle feierlich eingeweiht.
Nach der Besichtigung der Kapelle mit Führung durch Theresia Friedsam und einer kurzen Andacht wird die Fahrt aberundet durch eine gemütliche Einkehr im Gasthof „Pfenninggeiger“ in Philippsreut.