


- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Natur und Landschaften
- Fort- und Weiterbildung
- Länder & Völker
- Film und Medien
- Alle aktuellen Angebote
- Zentrale Veranstaltungen
- Angebote der Pfarreien in der Stadt Passau
- Angebote der Pfarreien im Landkreis Passau
- Aigen
- Aldersbach
- Alkofen
- Aunkirchen
- Bad Füssing
- Bad Griesbach
- Beutelsbach
- Breitenberg
- Büchlberg
- Dommelstadl
- Dorfbach
- Egglfing
- Eging
- Engertsham
- Fürstenstein
- Fürstenzell
- Garham
- Germannsdorf
- Gottsdorf
- Haag
- Hartkirchen
- Hauzenberg
- Hofkirchen
- Hutthurm
- Jägerwirth
- Karpfham
- Kellberg
- Kirchberg vorm Wald
- Kirchham
- Kößlarn
- Malching
- Neuburg
- Neukirchen vorm Wald
- Neustift
- Oberdiendorf
- Obernzell
- Oberpolling
- Ortenburg
- Pleinting
- Pocking
- Pörndorf
- Rainding
- Rathsmannsdorf
- Rotthalmünster
- Ruderting
- Ruhstorf
- Salzweg
- Schaibing
- Schönburg
- Sonnen
- Straßkirchen
- Sulzbach
- Tettenweis
- Thyrnau
- Tiefenbach
- Tittling
- Untergriesbach
- Uttlau
- Vilshofen
- Walchsing
- Wegscheid
- Weihmörting
- Weng
- Windorf
In unseren Eltern-Kind-Gruppen treffen sich Eltern/Großeltern und Kleinkinder (bis zum Kindergartenalter) regelmäßig einmal in der Woche für maximal zwei Stunden. Hier werden Freundschaften geknüpft, die Kinder machen erste Gruppen- und soziale Lernerfahrungen. Die Eltern unterstützen sich gegenseitig, tauschen Erfahrungen aus und lernen voneinander.
Die Kinder erhalten in der Gruppe Gelegenheit, erste außerhäusliche Kontakte zu knüpfen, soziale Verhaltensweisen auszuprobieren, neue Erfahrungen zu sammeln und Freude am gemeinsamen Singen, Basteln und Spielen zu entwickeln. Die Gruppen werden von geschulten Eltern-Kind-Gruppen-Leiterinnen geleitet.
Die Kontaktdaten der Leiterinnen erhaltet Ihr auf Anfrage in der Geschäftsstelle unter keb.passau@bistum-passau.de oder 0851/393-4501.
Keine Eltern-Kind-Gruppe in Eurer Nähe? Dann werde selbst aktiv als Gruppenleiterin! Wir unterstützen Euch gerne.
Sabine Eisenreich
Magdalena Lang
Simone Seidl
Martina Hausruckinger
Kerstin Heber
Corinna Hellauer
Ramona Reischl
Elisabeth Winkler
Rebecca Schätz
Madelaine Altmann
Franziska Fischer
Melanie Kern
Kerstin Räß
Johanna Kojic
Marina Weishäupl
Andrea Jungwirth
Maria Ott
Melanie Obermaier
Stefanie Höllinger
Stefanie Höllinger
Sabrina Rosenberger
Julia Schartner
Johanna Wintersberger-Anetzberger
Anna Ehmann
Miriam Fauser
Julia Ruppmannsberger, Referentinnen
Ramona Häckl
Natalie Haas
Natalie Haas, Referentinnen
Diana Ascher
Maria Eibl
Alexandra Bauer
Susanne Schrecker
Martina Straßer
Christina Fischer
Andrea Sedlmaier
Franziska Kinateder
Kathrin Krenn
Ramona Maier
Eva Bauer
Stefanie Gottinger, Referentinnen
Andrea Schlichting
Nicole Köhler
Elisabeth Reichersdorfer
Stefanie Hartl
Eva Muckenthaler
Eva Zöls
Sabrina Pößnecker
Johanna Unholzer
Tanja Ohrhallinger
Simone Unverricht
Julia Praßer
Stefanie Reicherseder
Susi Dancs
Evi Renner
Kerstin Karl
Vanessa Swatschina
Manuela Höng
Irina Bachl
Marina Gaisbauer, Referentinnen
Franziska Lindmeier
Christina Maria König
Tanja Haidinger
Julia Pohl
Stefanie Fenzl
Stefanie Lang
Stefanie Lang
Stefanie Heisl
Anna-Maria Mandl
Birgit Steinleitner, Referentinnen
Karina Huber
Lena Sieghart, Referentinnen
Sabrina Reischl
Michaela Summer
Christina Fürst
Sabrina Jehl, Referentinnen
Marion Weiherer
Veronika Mense, Referenten
Christian Steininger
Corinna Schwarz
Carina Metz, Referentinnen
Tanja Jülich
Stefanie Andorfer
Marina Knollmüller
Isabella Probsteder
Eva Maier
Christina Reitberger, Referentinnen
Julia Egger
Franziska Kiendlbacher-Schwingenschlögl
Franziska Kiendlbacher-Schwingenschlögl