







Religion & Glaube
Lebensgestaltung & Erziehung
Politik & Gesellschaft
Kunst & Kultur
Gesundheit & Ernährung
Natur & Landschaften
Länder & Völker
Fort- & Weiterbildung
- Angebote der Pfarreien in der Stadt Passau
- Angebote der Pfarreien im Landkreis Passau
- Aicha vorm Wald
- Aidenbach
- Aigen
- Aldersbach
- Alkofen
- Aunkirchen
- Bad Füssing
- Bad Griesbach
- Bad Höhenstadt
- Beutelsbach
- Breitenberg
- Büchlberg
- Denkhof
- Dommelstadl
- Dorfbach
- Egglfing
- Eging
- Engertsham
- Fürstenstein
- Fürstenzell
- Garham
- Germannsdorf
- Gottsdorf
- Haag
- Haarbach
- Hartkirchen
- Hauzenberg
- Hofkirchen
- Hutthurm
- Jägerwirth
- Karpfham
- Kellberg
- Kirchberg vorm Wald
- Kirchham
- Krinning
- Kößlarn
- Malching
- Mittich
- Nammering
- Neuburg
- Neuhaus
- Neukirchen am Inn
- Neukirchen vorm Wald
- Neustift (bei Ortenburg)
- Oberdiendorf
- Obernzell
- Oberpolling
- Ortenburg
- Otterskirchen
- Pleinting
- Pocking
- Pörndorf
- Rainding
- Rathsmannsdorf
- Rehschaln
- Reutern
- Rotthalmünster
- Ruderting
- Ruhstorf an der Rott
- Salzweg
- Sandbach
- Schaibing
- Schönburg
- Sonnen
- Straßkirchen
- Sulzbach
- Tettenweis
- Thalberg
- Thyrnau
- Tiefenbach
- Tittling
- Untergriesbach
- Uttlau
- Vilshofen
- Vornbach
- Walchsing
- Wegscheid
- Weihmörting
- Weng
- Wildenranna
- Windorf
- Witzmannsberg
- Wolfakirchen
Aktuelle Angebote
"Brot ist ein Geschenk Gottes" - Mein eigener Sauerteigstarter
26.03.
mehr lesen
Beginn: 18:00 Uhr
Pocking, Pfarrzentrum
Nach einer Verkostung und allgemeinen Informationen über die Herkunft, Zubereitungsarten und seine W …
Literaturkreis St. Konrad: Thomas Mann und sein Werk
26.03.
mehr lesen
Beginn: 18:30 Uhr
Passau-Hacklberg, Bücherei
Alleine zu Hause ein Buch lesen reicht Ihnen nicht? Lieber verschiedene Werke aus verschiedenen Epoc …
Sebastian Kneipp - Priester und Therapeut
26.03.
mehr lesen
Beginn: 19:30 Uhr
Bad Füssing, Pfarr- und Kurseelsorgezentrum "Hl. Geist"
Über Gott und die Welt - Frühstückstreff für Glaubende und Fragende
27.03.
mehr lesen
Beginn: 10:00 Uhr
Passau, Begegnungsstätte für Frauen, Am Domplatz 3
Im Mittelpunkt der Treffen, die jeden letzten Donnerstag im Monat (außer August und Dezember) stattf …
Mitten im Leben - offene Gesprächsrunde für Frauen ab der Lebensmitte
27.03.
mehr lesen
Beginn: 16:00 Uhr
Passau, Begegnungsstätte für Frauen, Domplatz 3
In der Lebensmitte stehen Frauen und Männer vor neuen Herausforderungen. In diesem Gesprächskreis fü …
In der Kürze liegt die Würze
27.03.
mehr lesen
Beginn: 19:00 Uhr
Oberdiendorf, Kindergarten St. Anna
Viele Eltern erleben täglich, dass man so VIEL soll und so VIEL will für seine Kinder, aber oft nur …
Begegnung mit der Weltkirche
27.03.
mehr lesen
Beginn: 20:00 Uhr
Neukirchen vorm Wald
Die Fastenaktion des bischöflichen Hilfswerks Misereor rückt in diesem Jahr die Lage der tamilischen …
Theologie für mündige Christen und Nicht-Christen
28.03.
mehr lesen
Beginn: 10:30 Uhr
Passau Zentral, Online via Zoom
In diesem Lese- und Gesprächskreis werden zentrale theologische Themen behandelt. Eingeladen sind Me …
Kulturabend: Italienische Osterbräuche
28.03.
mehr lesen
Beginn: 18:00 Uhr
Passau, Gemeinschaftsraum von "Gemeinsam leben & lernen in Europa", Lederergasse 1
Beim monatlichen Kulturabend stellt euch der Freundschaftsverein Scurcola Marsicana - Passau Hals Os …
Erste-Hilfe-Ausbildung
29.03.
mehr lesen
Beginn: 8:15 Uhr
Pocking, Pfarrsaal, Wolfinger Straße
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen …
Demnächst & Nachrichten

Das neue Programmheft Frühjahr/Sommer
Unser Programmheft für den Zeitraum März bis August 2025 ist fertig. Hier als PDF zum Download: Programmheft Frühjahr/Sommer 2025
Sie möchten ein gedrucktes Exemplar? Sie können entweder vor Ort im Pfarrbüro oder in der Pfarrkirche ein Heft erhalten oder Sie melden sich bei uns in der Geschäftsstelle. Wir schicken Ihnen auf Anfrage gerne ein Exemplar zu.
An dieser Stelle ein herzlicher Dank an die Bildungsbeauftragten, Pfarreien, Verbände, Seniorenclubs, Eltern-Kind-Gruppen und Kooperationspartner – ohne ihre Unterstützung wäre ein so vielfältiges Programm nicht möglich!