26.
05.

„Sie zanken und sie lieben sich“ – Kinder-/Geschwisterstreit – was tun?

Mo 26.05.2025, 19.00 Uhr
Ort: Haarbach, Haus der Kinder
Mitveranstalter: Kindergarten

„Das Leben wäre doch so schön, könnten wir nur immer harmonisch in unseren Familien zusammenleben!“
Das ist wohl eine der größten Sehnsüchte aller Eltern. Dass dies nicht möglich und vielleicht auch nicht erstrebenswert ist, zeigt uns der tägliche Alltag mit Kindern. Wie können wir als Eltern die Belastung für uns und unsere Kinder erträglicher werden lassen und was kann das Kind beim Streiten lernen?
In diesem Vortrag gewinnen Sie neue Sichtweisen zu Kinder-/ Geschwisterstreit und was dahintersteckt. Sie erhalten Antworten auf folgende Fragen:
– Warum Streiten notwendig ist?
– Streit als Lernfeld nutzen – Wie geht das?
– Wie Klarheit und Selbstsicherheit so manchen Streit verhindern.
– Wie können wir Kinder im Streit begleiten und bei der Problemlösung unterstützen?
– Wie können wir dabei die Problemlösekompetenz bei Kindern fördern?

Referentin

Monika Veit, Dipl. Familien- und Eheberaterin, Zert. FamilienTeam Trainerin

Kosten

freiwilliger Kostenbeitrag erbeten

Anmeldung

08535/9126945

Katholische Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Passau e. V.

Skip to content