In diesem Vortrag wird darauf eingegangen, wie die Schulfähigkeit von Kindern im Alltag gefördert werden kann. Im Fokus steht die Schulvorbereitung auf emotionaler Ebene. Dabei wird aufgezeigt, wie Eltern und Pädagogen Kinder dabei unterstützen ihre Selbstkompetenz zu stärken, ihre Selbständigkeit und Resilienz zu fördern und gemeinsam motiviert und voller Vorfreude in das neue Kapitel „Schule“ starten. Es wird außerdem besprochen, wie Kinder in den ersten Schulwochen feinfühlig begleitet werden können und wie mit schulischer Bewertung umgegangen werden kann.
31.
03.
Kinder beim Übergang vom Kindergarten in die Schule feinfühlig begleiten
Vortrag
Mo 31.03.2025, 17.30 Uhr
Ort: Rotthalmünster, Kindergarten Mariä Himmelfahrt
Mitveranstalter: Kindergarten Mariä Himmelfahrt
Referentin
Irina Lüftl, Grundschullehrerin, FREL®-Coach (friedvolle Elternschaft), BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin®
Kosten
freiwilliger Kostenbeitrag willkommen