Unser aktuelles Programmheft zum Download: Programmheft Sept 24 bis Feb 25
Glaube und Genuss – (k)ein Widerspruch!?
Vortrag & Spirituelles Whiskytasting mit Wolfgang F. Rothe
Nicht wenige Menschen sind davon überzeugt, dass Glaube und Genuss, wenn überhaupt, dann nur schwer miteinander zu vereinbaren sind. Auch viele Christen denken so. Sie alle irren sich.
Dass Glaube und Genuss nicht nur gut miteinander zu vereinbaren sind, sondern sogar untrennbar zusammengehören, davon weiß der promovierte Theologe und Kirchenrechtler Wolfgang F. Rothe zu berichten. Als Experte für schottischen Whisky ist der katholische Priester, tätig als Pfarrvikar in München-Perlach, auch unter dem Beinamen „Whisky-Vikar“ bekannt.
2022 wurde Rothe als erster katholischer Priester überhaupt zum „Keeper of the Quaich“ ernannt. Mit dieser Auszeichnung werden Persönlichkeiten geehrt, die sich um die Pflege und Förderung der schottischen Whiskykultur verdient gemacht haben. Zu den Trägern dieser Auszeichnung gehören bzw. gehörten unter anderem der US-amerikanische Präsident Ronald Reagan, der britische König Charles III. sowie der schottische Schauspieler Sean Conery.
In seinen mittlerweile vier Büchern über die „Spiritualität des Whiskys“ erinnert Rothe daran, dass Whisky übersetzt „Wasser des Lebens“ bedeutet – ein Begriff, der ursprünglich aus der Bibel stammt. Tatsächlich ist Whisky mehr als nur ein Getränk oder Genussmittel: Mit Bedacht und in Maßen genossen, ist er beinahe so etwas wie eine flüssige Predigt.
In seinen Whisky-Verkostungen schlägt „Whisky-Vikar“ Wolfgang F. Rothe den Bogen von den Ursprüngen des Whiskys im iro-schottischen Mönchtum über dessen Herstellung, Auswahl und Verkostung bis hin zu einer ebenso sinnenfreudigen wie lebensbejahenden christlichen Alltagsspiritualität. Rothe will mit Whisky auch Menschen erreichen, die keine Kirche betreten. Bisher hat dieser Weg recht gut funktioniert.
Am Freitag, den 18. November 2022 um 19.00 Uhr ist Wolfgang F. Rothe zu Gast im Pfarrheim Tiefenbach und verkostet das „Wasser des Lebens“.
Referent
Pfarrvikar Wolfgang F. Rothe
Kosten
35 Euro (Verkostung von 7 Whiskys, Verkostungsglas, Wasser und Brot zum Neutralisieren)