15.
02.

Die Krawatte

Vergnügliches und Hintergründiges um die besondere Note der Männer...

Mi 15.02.2023, 19.00 Uhr
Ort: Wegscheid, Pfarrheim
Mitveranstalter: KDFB, PGR

Es gibt bekanntlich die verschiedensten Sammelleidenschaften: Bierdeckel, Modelleisenbahn, Oldtimer, usw. Nun, der Referent sammelt (und trägt!) gerne Krawatten, und zwar vor allem solche mit unterschiedlichen Motiven, für die verschiedensten Anlässe. Da sind Szenen aus der Bibel dargestellt, flotte und nachdenkliche Sprüche, bunte Schmetterlinge und Vogelscheuchen, Oldtimer aller Art. Manche sind sehr praktisch z.B. mit eingebautem Brillenputztuch, andere eher zum Schmunzeln geeignet: ein schwarzes Schaf unter lauter weißen?!
Was gibt es über die Geschichte der Krawatte zu berichten? Wie viele Arten gibt es, sie zu binden? Darf sie nur brav sein, oder auch Blickfang? Warum schenken Frauen so gerne Krawatten?
Eine wohl sehr kurzweilige Stunde erwartet den Zuhörer und die Zuhörerin, denn es werden auch viele Krawatten zum Anschauen und Anfassen mitgebracht…

Referent

Pfarrer Markus Krell

Katholische Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Passau e. V.

Skip to content