20.
10.

Blick in die Kirchen im Pastoralen Raum Passau: „Die Studienkirche St. Michael“

Bildnachweis: Stefanie Hintermayr / pbp

Führung mit Kunstreferent Alois Brunner

Fr 20.10.2023, 14.00 Uhr
Ort: Passau, Treffpunkt am Haupteingang der Studienkirche St. Michael, Schustergasse 14

1665 – 77 ließen die Passauer Jesuiten von Pietro Francesco Carlone ihre neue Kollegienkirche erbauen, die sog. Studienkirche St. Michael. Die tonnengewölbte Wandpfeilerkirche mit den sehr qualitätvollen Stuckaturen von Giovanni Battista Carlone orientiert sich an dem vom Konzil in Trient formulierten idealen Kirchenraum, der ganz wesentlich dadurch charakterisiert ist, dass er – ganz im Gegensatz zu mittelalterlichen Raumdispositionen – den freien Blick zum Altar (und damit zum zentralen Sakrament der Eucharistie) und zur Kanzel als Ort der Predigt gewährt. Der nach dem Dom bedeutendste Sakralraum Passaus gehört zu den typischen Architekturschöpfungen der Carlone mit stilistisch enger Verwandtschaft zur Stiftskirche in Garsten und Jesuitenkirche in Linz.

Referent

Alois Brunner, Kunstreferent Bistum Passau

Kosten

kostenfrei

Anmeldung

nicht erforderlich

Katholische Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Passau e. V.

Skip to content