Leider mussten wir den angekündigten Stammtisch zum Thema „Gemeinwohlökonomie“ vertagen. Dafür bitten wir um Verständnis.
Sie wollen konkret was gegen den Klimawandel tun und aktiv bei der Energiewende dabei sein? Dann sollten Sie vom Reden ins Tun kommen.
Wie das einfach, spielerisch und mit Spaß funktionieren kann, zeigt das Spiel „Klimafreundlich leben“. Ein halbes Jahr lang loten Sie in einer Kleingruppe jeden Monat gemeinschaftlich und kreativ die besten Möglichkeiten aus, um ihre Ressourcenverbräuche zu reduzieren. Sie setzen sich konkrete Ziele, welche Veränderung Sie bis zum nächsten Treffen verwirklichen wollen. Den Grad der Herausforderung bestimmen Sie selbst. Ob Sie sich kleine Ziele vornehmen wie das Vermeiden von Werbeprospekten in Ihrem Briefkasten oder große wie dem Gründen einer Energiegenossenschaft, liegt bei Ihnen. Ins Leben gerufen und unterstützt wurde das Spiel vom Katholischen Bildungswerk Traunstein. Für erreichte Ziele gibt es Punkte, die in CO2 umgerechnet werden. Das Katholische Bildungswerk kompensiert das dann über den Verein Klimakollekte.Wollen Sie mehr darüber erfahren, dann kommen Sie am Dienstag, den 14.11.2023 um 19:30 Uhr zum Energiestammtisch nach Sittenberg. Bringen Sie evtl. auch Partner*in, Nachbar*in oder Freund*in mit.