


- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Natur und Landschaften
- Fort- und Weiterbildung
- Länder & Völker
- Film und Medien
- Seniorenbildung
- Alle aktuellen Angebote
- Zentrale Veranstaltungen
- Angebote der Pfarreien in der Stadt Passau
- Angebote der Pfarreien im Landkreis Passau
- Aicha vorm Wald
- Aidenbach
- Aigen
- Aldersbach
- Alkofen
- Aunkirchen
- Bad Füssing
- Bad Griesbach
- Beutelsbach
- Breitenberg
- Büchlberg
- Dommelstadl
- Dorfbach
- Egglfing
- Eging
- Engertsham
- Fürstenstein
- Fürstenzell
- Garham
- Germannsdorf
- Gottsdorf
- Haag
- Haarbach
- Hartkirchen
- Hauzenberg
- Hofkirchen
- Hutthurm
- Jägerwirth
- Karpfham
- Kellberg
- Kirchberg vorm Wald
- Kirchham
- Krinning
- Kößlarn
- Malching
- Nammering
- Neuburg
- Neuhaus
- Neukirchen vorm Wald
- Neustift
- Oberdiendorf
- Obernzell
- Oberpolling
- Ortenburg
- Pleinting
- Pocking
- Pörndorf
- Rainding
- Rathsmannsdorf
- Rehschaln
- Rotthalmünster
- Ruderting
- Ruhstorf
- Salzweg
- Schaibing
- Schönburg
- Sonnen
- Straßkirchen
- Sulzbach
- Tettenweis
- Thalberg
- Thyrnau
- Tiefenbach
- Tittling
- Untergriesbach
- Uttlau
- Vilshofen
- Walchsing
- Wegscheid
- Weihmörting
- Weng
- Wildenranna
- Windorf
- Witzmannsberg
Vom Altar in die Todeszelle – Das Schicksal des niederbayerischen Pfarrers Ludwig Mitterer
Autorengespräch mit Alfred Schwarzmaier und musikalischer Begleitung durch Gitarrist Dr. Gotthard Seidl4 Uhr war es, als Ludwig Mitterer am 1. November 1943 hingerichtet wurde. Doch war der Todeszelleninsasse kein Verbrecher, sondern ein mutiger Pfarrer aus Otterskirchen im Landkreis Passau. Alfred Schwarzmaier dokumentiert in seinem Buch sorgfältig das Leben dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit und sein Auflehnen gegen den Nationalsozialismus.
Auszug aus dem Nachwort von Dr. Stefan Rammer:
„Einer jener Geistlichen, der das Papstschreiben zum Maßstab seines Handelns machte, sich mit ,Gelobt sei Jesus Christus´ statt mit ,Heil Hitler´ vor die ihm anvertrauten Menschen stellte, der nicht nur gläubig, sondern auch mutig war, ist Ludwig Mitterer.
Mit ihm rückt Alfred Schwarzmaier in seiner Dokumentation einen jener rund 130 hingerichteten katholischen Geistlichen wieder ins rechte Licht. Der Autor trägt sorgfältig kommentiert zusammen, was in den Archiven noch zu finden war und komprimiert es zum schlüssigen Lebensbild eines mutigen Mannes.“
Referent
Alfred Schwarzmaier