


- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Natur und Landschaften
- Fort- und Weiterbildung
- Länder & Völker
- Film und Medien
- Alle aktuellen Angebote
- Zentrale Veranstaltungen
- Angebote der Pfarreien in der Stadt Passau
- Angebote der Pfarreien im Landkreis Passau
- Aigen
- Aldersbach
- Alkofen
- Aunkirchen
- Bad Füssing
- Bad Griesbach
- Beutelsbach
- Breitenberg
- Büchlberg
- Dommelstadl
- Dorfbach
- Egglfing
- Eging
- Engertsham
- Fürstenstein
- Fürstenzell
- Garham
- Germannsdorf
- Gottsdorf
- Haag
- Hartkirchen
- Hauzenberg
- Hofkirchen
- Hutthurm
- Jägerwirth
- Karpfham
- Kellberg
- Kirchberg vorm Wald
- Kirchham
- Kößlarn
- Malching
- Neuburg
- Neukirchen vorm Wald
- Neustift
- Oberdiendorf
- Obernzell
- Oberpolling
- Ortenburg
- Pleinting
- Pocking
- Pörndorf
- Rainding
- Rathsmannsdorf
- Rotthalmünster
- Ruderting
- Ruhstorf
- Salzweg
- Schaibing
- Schönburg
- Sonnen
- Straßkirchen
- Sulzbach
- Tettenweis
- Thyrnau
- Tiefenbach
- Tittling
- Untergriesbach
- Uttlau
- Vilshofen
- Walchsing
- Wegscheid
- Weihmörting
- Weng
- Windorf
Themen/Referenten
Sortieren nach: Themen - Referenten
Gerhard Albrecht
- Un-endliche Energien: Illusion oder unverzichtbar für die Zukunft der Menschheit?
Christiane Bartsch
- Märchen
Melanie Binder
- Schwierige Lebensumstände von Frauen
- Der rote Faden durch mein Leben
- Casomai -Trauen wir uns?
- Lieber lebendig und froh als perfekt und nirgendwo! Guter Hoffnung und was dann?
Franz Böhmisch
- Internet - was ist das? Möglichkeiten und Gefahren einer neuen Technologie
Alois Brunner
- Der Passauer Dom
Monika Donaubauer
- Atempause - Ich schenke mir Zeit
Silvia Durchholz
- Fit im Kopf - Wie wir unser Gehirn optimal füttern
- Vollwert ist wertvoll
- Fett und Fett ist zweierlei
- Gesundheit auf 5 Säulen
- Was hält uns gesund?
- In Bewegung kommen
- Stress lass nach!
- Gemeinsam sind wir stark
- Pilgern - Schritt für Schritt die Seele nähren
- Komm deinem Leben auf die Spur!
- Ich erinnere mich
- Topfit im Oberstübchen
Reinhold Duschl
- Kinder brauchen Grenzen
- Medienkonsum bei Kindern und Jugendlichen
Walter Eber
- Herausforderung Gentechnologie
- Der Rückweg als Ausweg - Fundamentalismus als Versuch und Versuchung!
- Dialog der Weltreligionen
Sandra Eder
- Erst die Anderen - dann ich? Wie sieht es aus mit meiner Selbstfürsorge?
- Meine Werte und Ziele in der Erziehung - Welcher Mensch soll mein Kind werden?
- Ausflippen oder ruhig bleiben? Beziehung - vor Erziehung
- Gefühle erkennen und mit eigenen Emotionen umgehen
- Liebevoll Grenzen setzen - für eigene Bedürfnisse einstehen
- Persönliche und organisationale Resilienz stärken
- Alles zu viel - oder zu wenig Selbstorganisation? Können wir auch Nein sagen?
- Medienfrei bis drei - wie viel Zeit am Handy für die Kleinsten ist gesund?
- Antitypen - Ziele gemeinsam erfolgreich erreichen
Susanne Erber
- Farben im Leben - mein Leben in Farbe
- Wohlfühlen mit Stil - Kleidung und Ausstrahlung in jedem Alter
- Wohnen. Farben. Wohlfühlen
- Für den ersten Eindruck gibt es noch eine 2. Chance!
- Zeigen Sie Ihre Schokoladenseite
Sandra Feldschmid
- Achtung explosiv - Mein Kind hat einen Wutanfall
- Warum muss ich immer alles zehnmal sagen?
- Die Trotzphase gut meistern
Kerstin Fenzl
- Naturkosmetik-Workshop
- Fit durch den Winter mit ätherischen Ölen
- Wechseljahre - Unterstützung durch ätherische Öle
- Insektenstiche, Sonnenbrand, Hitze - welche ätherischen Öle bringen Erleichterung?
- Welche ätherischen Öle unterstützen mich in der Schwangerschaft, Baby- und Kleinkindpflege (vom Windelpopo bis zum Zahnen)
- Ätherische Öle als Unterstützung bei Schwierigkeiten in Kindergarten und Schule
Gunther Fruth
- Gesicht einer Landschaft
Wilhelm Geier
- "Lago Maggiore-Luganer See-Piemont"
- Hochwasser Passau 2013
- Große Eismeerkreuzfahrt: 18 Tage Nordatlantik & Arktis
- Ukraine 1: Odessa - Halbinsel Krim
- Ukraine 2: Odessa-Dnjepr-Kiew
- Färöer-Inseln - Island -Spitzbergen (Longyerbyen)
- Faszinierendes Norwegen: Eismeergrenze - Nordkap - Tromsö - Geiranger - Bergen
Pastoralreferent Martin Göth
- Jesus, Freund der Kinder
- Von Gott und Jesus will ich singen und erzählen
- Lieber Gott, ich danke Dir
- Danke für die schöne Welt (Gottes wunderbare Schöpfung)
- Hört mal! - Stille ...
- Im Wald - da ist was los
- Kinder für Orff begeistern
- Mit Kindern alte Kulturen entdecken
- Zeit für Dich
- Stark und fest wie ein Baum
Anna Maria Hafner
- Kinder in ihrer Trauer verstehen
Stud.Dir.i.R. Hans Hain
- "Leben nach dem Tod" - die Ansichten der alten Ägypter. Diavortrag
- Ist die Bibel richtig übersetzt? Über die Mehrdeutigkeit der biblischen Sprache.
- Schöpfung und Evolution
- Die Natur als Vorbild für menschliche Technik
- Biotechnik bei Pflanzen
- Verborgene Schönheit der Schöpfung
Sabine Hanke-Seitz
- Selbsterfahrungsgruppe "Herzlich Willkommen"
Dr. Franz Haringer
- Gott als "Vater" - Zugänge zum christlichen Gottesbild
- Das Lamm erlöst die Schafe - eine österliche Besinnung
- Krisen als Chance oder Katastrophe - ein Blick in die Bibel
- Benedikt von Nursia - Menschenkenner und geistlicher Leiter
- Führung durch das Geburtshaus Papst Benedikt XVI. in Marktl
Daniela Hartmann
- "Fit für die Schule"
- "Konzentriert geht's wie geschmiert!"
- "Hausaufgabenträume werden wahr!"
- "Lernen - gewußt wie!"
- Stressmanagement und Resilienzförderung
- Mach deinen Kopf zu Deinem Freund!
- Stressmanagement
- Resilienz und psychische Gesundheit
- Silver learners
Dr. Barbara Haslbeck
- Die sieben Werke der Barmherzigkeit
Beate Heindl
- Von Anfang an
- Kinder im Internet
Waltraud Heinrich-Kuttin
- Was ist eigentlich mit meinem Kind los?
Dipl.Theol. Helmut Höfl
- Familien-Frieden!?
- Vergeben - Verzeihen - Versöhnen
Klaus Hutflesz
- Hydrotherapie nach Sebastian Kneipp
Gisela Jobst
- Seminar "Gedächtnistraining - da geht noch was"
- Gedächtnistraining für hochbetagte Menschen mit und ohne demenzielle Veränderungen
Theresia Kaiser
- Fünf Säulen einer guten Erziehung
Gertraud Kindermann
- Gönn´ Dir einen Abend Entspannung!
Dr. Bernhard Kirchgessner
- Spiritualität und Mystik: Modeströmung oder Antwort der Kirche auf die Sinn- und Gottsuche?
- "Gottvoll, ausdrucks- und erlebnisstark": Wie man Gottesdienst auch anders feiern kann
- Laien leiten Liturgie
- Anbetung - eine vergessene Dimension christlichen Lebens
- "Die Kirche braucht die Kunst" (Johannes Paul II.)
- "Dialog: Der Schlüssel zum Erfolg."
- "Die Zukunft liegt vorne, nicht hinten!"
- "SACROSANCTUM CONCILIUM: Gottes Dienst am Menschen
- "Man kann mit einem Hirtenstab heilig werden, aber ebenso mit einem Besen!"
- CREDO - An welchen Gott glauben Christen?
- Laudato Sì
Dr. Bernhard Klinger
- Mit David beten - Das Auf und Ab des Lebens im Spiegel des Psalmengebetes
- "Bis du kommst in Herrlichkeit"
- Durch Leiden lernen - Das Buch Ijob
Prof. Dr. Stefan Knobloch
- Verschlingt die Säkularisierung den Glauben?
- Was sagt uns Papst Franziskus in Evangelii Gaudium?
- Gottesleere oder Gotteslehre?
- Menschliche Sprache und Glaube
- Kirche als Volk Gottes: Fundament der Sakramente
- Und sie - die Kirche - bewegt sich doch
Ulrike König
- Tanz mit, bleib fit - Tanzvergnügen 60plus
Matthias Koopmann
- Franz Joseph von Auersperg - von der Tragik eines Fürstbischofs.
- Vergessene Fürstenlust: Vom Passauer Versailles zum Alten Stadtpark. Diavortrag
- Hacklberg, das bischöfliche Gartenschloss - Diavortrag
- Führungen mit dem Stadtfuchs
Martin Kopfinger
- "Wenn Geschwister streiten"
- "Mobbing an Schulen - Hintergründe und Handlungsmöglichkeiten
Franz Krautloher
- Osteoporose geht alle an
Ursula Kreis
- Wirbelsäulengymnastik
- Blasenschwäche, was nun?
Pfarrer Markus Krell
- Die Krawatte
- Gottes Schöpfung - kurz vor der Er-Schöpfung?
- Kreuz und Kreuz tragen
- Kleiner Workshop zur Bibel
Josef Krenner
- Kindererziehung leicht gemacht - Anregungen für ein entspanntes Miteinander von Kindern und Eltern
- Wie Kinder sauber und trocken werden
- Wie erreiche ich, dass mein Kind auf mich hört?
- Schlaf, Kindlein schlaf Guter Schlaf für Eltern und Kind - Tipps für Eltern, deren Kind schlecht schläft
- Rebellion im Kinderzimmer. Wie mit trotzenden Kindern Konflikte lösen?
- Eine gute Beziehung zu meinem Kind ist Fundament einer gelingenden Erziehung
- "Immer muss ich soviel schimpfen!" Mit Kindern Konflikte lösen ohne Verlierer
- Wie wir unsere Kinder seelisch stark machen und ihre Resilienz fördern. Was hilft Kindern, den Widrigkeiten des Lebens gut zu trotzen und belastende Erlebnisse zu verkraften und zu bewältigen
- Krisenverarbeitung. Wie verarbeiten Eltern die Behinderung ihres Kindes?
- Die Macht der Kindheit: Wie beeinflussen eigene Kindheitserlebnisse meine Erziehung? Erziehe ich mein Kind so, wie ich selbst erzogen worden bin?
- Psychohygiene der Eltern. "Ich tu mir was Gutes!"
- Schulfähigkeit: Was soll mein Kind bei Schuleintritt können, und wie kann ich als Elternteil es darauf vorbereiten?
Michael Krinninger
- QiGong
Susanne Krinninger
- Homöopathie - alles ganz einfach?
- Homöopathie für Laien
- Lerntherapie - Was ist das?
Renate Kurzböck
- Indien
- Geschichten und Märchen
Harald Landspersky
- Erziehung in Familien mit behinderten Kindern
- Erziehung in Familien mit behinderten Kindern
Marianne Landspersky
- Erziehung in Familien mit behinderten Kindern
- Erziehung in Familien mit behinderten Kindern
Heidi Lorenz
- Aidswaisen in Uganda
Maria Magdalena Maidl
- Laudato si - Über die Sorge für das gemeinsame Haus
- Laudato si und die Agenda 2030 - gemeinsam die Eine Welt gestalten!
- Nachhaltig Leben - Umweltverantwortung im Alltag
- Günstig - praktisch - schädlich
- True Costs - Der wahre Preis von Lebensmittel
- 10 Milliarden - globale Ernährungssicherung
Dipl.Soz.Päd. Barbara Matuschek
- Ich in meinem Körper - Sexualerziehung im Kindergarten- und Grundschulalter
- Kinderfragen kennen kein Tabu
- Kannst du nicht schlafen, kleiner Bär?
- Kindern Grenzen setzen - aber wann und wie?
- "Was Kinder stärkt"
Barbara Mauerer
- Eine Reise durch den Zyklus der Frau
- Die zweite Pubertät - Wechseljahre als Chance
- Tanz der Hormone - ein Workshop zum Verständnis der Hormon-Wunderwelt
- GLK Gesundheit und Lebenskompetenz Training
- Heilkraft und Wohlgeschmack aus dem Garten Gottes
Ehe und Familie MitarbeiterInnen des Ref.
- EHE - es zu spät ist
- EHE - es zu spät ist
Trennung / Scheidung Mitgl. der Projektgruppe
- EHE - es zu spät ist
- EHE - es zu spät ist
Prof. Dr. Otto Mochti
- Sich selbst erkennen im Spiegel biblischer Frauengestalten - ihre Lebenshaltung, Lebenseinstellung als Beispiel für uns.
- Christ sein im Alltag.
- Jesus begegnet Frauen - Frauen begegnen Jesus
- Brennpunkt Stammzellenforschung
- Domdekan Otto Mochti liest Stegreifgeschichten von Wilhem Diess.
Otto Müller
- Erste Hilfe bei Kleinkindern
Karin Müller
- Kräuterführung
Regina Musch
- Aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte - ohne Medikamente - durch BodyTalk-System - modernste Energiearbeit
- Regen Sie Ihren Körper an - sich selbst zu helfen - ohne Medikamente - durch BodyTalk-Access - modernste Energiearbeit
Andrea Parzefall
- Biografisches Wunschkonzert
- Was ist der Glaube wert...
- Biografiearbeit - wos is des?
- Jahreszeit - Lebenszeit
- Zeitgeschenk
- Lebensreise
Dr. Andrea Pichlmeier
- Bibel und Koran
- Das Markusevangelium in der neuen Einheitsübersetzung lesen
Margret Polland
- Wieder besseres Sehen lernen
- Kein Leben ohne Wasser und Salz
- Sodbrennen und Co.
Renate Pongratz
- Religiöses Brauchtum im Kirchenjahr
Andreas Pontz
- Entwicklungsphasen - Die normale Entwicklung des Vorschulkindes aus der Sicht eines Kinderarztes
- Unfallverhütung - Unfälle im Kindesalter: Prävention, Schwierigkeiten, Unfallarten, Unfallvermeidung.
- Kinderkrankheiten: Erkennung, Vorbeugung, Hilfen
- Der Zappelphilipp - Das hyperaktive und unkonzentrierte Kind aus der Sicht des Kinderarztes!
- Infektionskrankheiten und Impfschutz - Welche neuen Impfungen gibt es?
- Ist mein Kind schulreif?
- Die Pubertät - der medizinische Hintergrund aus der Sicht des Kinderarztes.
- Asthma im Kindes- und Jugendalter
- Allergie bei Kindern und Jugendlichen
Florian Raith
- Sekten und esoterische Gruppierungen
- Konzentrationsübungen und meditative Elemente
Alfred Reichart
- Für jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen?
Gertraud Reichart
- Märchen- haft, eine Erzählstunde mit Geschichten, Erzählungen und Märchen
- SAGEN- haft
- Geschichtenstunde im Advent
- Geschichtenwanderung
Michael Konrad Reis
- Wandern und Coaching
Friedrich Ritzer
- Homöopathie - Was ist das?
Nikolaus Saller
- Fairer Handel(n)
- Oikocredit - Investieren in Gerechtigkeit
- Ben Lesser: Sein Weg durch den Holocaust
Josef Schätzl
- Leben auf dem Bauernhof wie vor hundert Jahren
- Brauchtum im Bayerischen Wald
- Altes Handwerk im Bayerischen Wald - die letzten ihrer Zunft
- Steinhauer im Bayerischen Wald vor 160 Jahren und heute
- Hüttenwanderungen in Bayern, Österreich und Südtirol
- Honig - Genussmittel und Medikament
Anneliese Scheuer
- Die Geschichte des Kräuterbuschens
Präses Franz Schollerer
- Die soziale Sorge der Kirche als Herausforderung für Gesellschaft, Staat, Kirche und jeden Einzelnen.
- Arbeit - Mitwirkung an Gottes Schöpfung zur Gestaltung der Welt.
- "Kirche und Arbeiterschaft"
- "Unternehmen Familie" - Familienarbeit: Wirtschaft der Zukunft - Humankapital - Investition in die Zukunft
- "Reform des Sozialstaates - Spannungsfeld zwischen politischen Entscheidungen und ethischen Maßstäben.
- Arbeit - Mitwirkung an Gottes Schöpfung zur Gestaltung der Welt.
Ingrid Schulte
- Mit vollwertiger Naturkost gesund schlank werden und bleiben
Hedwig Schwarz
- Die Entwicklung sozialen Bewusstseins
- Trennung und Neubeginn - menschliche Verluste und ihre Bedeutung für unser Leben
- Kinder lassen sich nicht scheiden
- Allein erziehende Väter und Mütter verändern Familienbilder.
- Mädchen oder Junge - spielt das eine Rolle
- Liebt ihr mich TROTZ-dem?
- Große Kinder, große Sorgen
- Allein erziehend - nach Trennung oder Scheidung
- Wie schütze ich mein Kind vor sexuellem Missbrauch?
Renate Maria Schwarzer
- Lust am Lesen und Vorlesen
Walter Sendner
- Bestattungsformen ändern sich - und der christliche Glaube?
- Macht Beten für Verstorbene Sinn?
- Das Magnificat und die täglichen Gebetszeiten
- Organ- und Gewebespende - in Freiheit, Respekt und Würde!
- Damit es hell bleibt
- Älterwerden ein Segen - Gebrechlich werden ein Kreuz
- Wenn Menschen in Trauer zu versinken drohen
- Das rechte Wort zur rechten Zeit
- Wahre Freundschaft
- In Liebe wachsen
- Josef 3.0 - "Ihr sollt niemanden "Vater" nennen...!"
- "...mach es mit meinem Ende gut!"
- 600 Jahre Vornbacher Bibel
- Wiie Senioren Familienleben bereichern
- Verspannt - ausgespannt- entspannt: "Dass dir´s wohl ergehe und du lange lebst!" Epheser 6.3
Franziska Solger-Heinz
- Entspannung durch Autogenes Training
- Entspannung durch Progressive Muskelentspannung
- Mehr Zeit für das Wesentliche - Zeitmanagement
- Bochumer Gesundheitstraining
- Stressbewältigung
- Der Baum als Symbol
- Der Baum als Teil des Waldes und der Natur und seine Bedeutung für die Gesundheit
- Rauchfrei in die Zukunft
Johann Stadler
- Malkurs für Anfänger und Fortgeschrittene in Aquarelle und/oder Öl
Dipl.Theol. Axel Stark
- Das Zweite Vatikanische Konzil 1962 -1965
- Die neue Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus
- Evangelii Gaudium
- Was Christen glauben
- Option für die Armen
Ulrich Johannes Sticht
- (Re)Aktivierung der inneren Ressource Humor mit Lachyoga
- Lachen ist die beste Medizin
- Lachen Sie doch mal!
- Lachen und Trauer verbinden
- Umgang mit Sterbenden
- Bedürfnisse von Sterbenden, Angehörigen und Begleitenden
- Die spirituellen Auswirkungen von Nahtoderfahrungen
- Nahtoderfahrungen und verwandte Phänomene
- Nahtoderfahrungen – Wie kann eine Integration ins Leben gelingen?
Gabriele Stocker
- Knigge aktuell - Richtig ist wichtig!
- Persönlichkeitstypen und Körpersprache
Lisa Stögbauer
- Autorenlesung
- Kirchenlesungen aus "da Herrgott und i" (mit musik. Begl.)
- "a staade Stund" (mit musik. Begleitung)
- Autorenlesung aus "Heazklopfa"
- Lesung/Vortrag "Gedankenreise"
Hildegunde Straub
- Nackenschmerzen
- Neue Lebensenergie durch gesunden Schlaf
- Beckenbodentraining contra Rückenschmerzen
Renate Thanner
- Ich sehe so wie du nicht siehst
Magdalena Uphoff
- Hatha-Yoga
Monika Veit
- Was das Zusammenleben in Familie und Partnerschaft gelingen lässt
- Werte machen stark
- Liebevoll und klar Grenzen setzen
- Herzensbildung - Zuspruch, Respekt und Feingefühl
- Pubertät
- Stark für die Zukunft
- Das Geheimnis innerer Stärke
- Kindheit im Wandel der Zeit Kind Sein: gestern - heute - morgen
- Sie zanken und sie lieben sich - Geschwister-/Kinderstreit
- Beziehung kommt vor Erziehung
- Eltern bleiben bei Trennung und Scheidung
- Werde ich geschieden oder kann ich mich ent-scheiden?
- LebensRäume - LebensTräume Wann beginnt mein Lebens(T)raum?
- Innehalten im Advent - Dem Familienleben Raum und Zeit geben
Margarete Vogl
- Abendessen - einmal anders
- "Fit und gesund durch den Winter"
- Vollwertkochkurs ohne tierisches Eiweiß.
- Osterbäckerei aus Vollkorn
- Brotbackkurs II - Eltern backen mit ihren Kindern.
- Was kommt nach dem Stillen?
- Stuhlverstopfung in "3 Tagen" heilbar.
- Gartenfest
- Brotbackkurs I
- Das vollwertige Brunchbuffet
- Fit durch die Wechseljahre
- Die Macht der süßen Versuchung "Zucker, Zucker"
- Gesund durch richtige Ernährung
- Zucchini-Schwemme
- Kochen und Backen mit Dinkel
- Fit und vital in den Frühling
- Osteoporose - wie Sie morsche Knochen vermeiden
- Die Bedeutung des Getreides für die menschliche Gesundheit.
- Fleisch, tierisches Eiweiß und Fabrikzucker - Notwendigkeit oder Übel?
- Köstliches aus der Körnerküche
- Volles Korn - volle Kraft
- Kochen mit Kräutern
- Gesund werden, gesund bleiben
- Wildkräuter unserer Heimat
Madlè Waldvogel-Wimmer
- Mediation - oder: wie löse ich einen Konflikt?
Peter Wanetschek
- Religiöse Erziehung ja - aber wie?
- Erziehen ist nicht immer leicht - Familientraining nach Thomas Gordon
- Der Auszug aus Ägypten
- Körpersprache
Christian Weindl
- Osteopathie: Grenzen und Möglichkeiten
- Bowentherapie
- Warum Osteopathie bei Kindern sinnvoll sein kann
Robert Wiedmann
- Osteopathie
Astrid Wiesner
- Kinder brauchen Grenzen... oder lange Leinen, bis es knallt!
- Die seelische und geistige Entwicklung des Kindes
- Die sexuelle Aufklärung von Kindern
- Problemkinder... oder wie konnte es so weit kommen?
- Auf die Welt gekommen! Über das seelische Erleben des Kindes während der Schwangerschaft.
- Mein Kind ist in der Pubertät
- Was braucht mein Kind, um gute schulische Leistungen zu erbringen?
- Lernstörung als komplexe Lösungsversuche
- Gedanken, es mal anders zu machen......
- Wenn die Seele verletzt ist. Ursache und Wirkung von Traumata
- Sauberkeitserziehung und Entwicklung bei Kindern
Pater Johannes Willeitner
- "Gott aber lässt wachsen"
- "Die Füße werden wund - das Herz weit"
- "Die Trauer, sie ist des Trauernden einziger Trost!"
- "Von einem Glauben der froh macht"
- "Einfach himmlisch! - Benediktinisch suchen"
M.A. Teresa A. Winderl
- Bayerns Könige im Überblick: Von Max I. Joseph bis Ludwig "dem Letzten"
- Wege in den Ersten Weltkrieg
- Revolution in Bayern: Der Freistaat entsteht
- Bamberger Verfassung: Grundlage des demokratischen Bayerns
- Das Attentat in der Weltgeschichte
- Das Attentat auf Kurt Eisner und seine Rezeption
- 100 Jahre Sophie Scholl: Leben und Erinnerung:
- Graffiti als neue Form der Erinnerungskultur
- Wie prägt Corona unsere Erinnerungskultur?
- Nach Sprichwörtern kräht heute kein Hahn mehr - oder doch?
- 1978: Das Drei-Päpste-Jahr vor 44 Jahren (2022)
- Papstgeschichte im Überblick
- Kirchliche Traditionen in der Karwoche:
- Kirchliche Traditionen in der Advents- und Weihnachtszeit
- Jerusalem und Rom: Zwei Schwestern?
- Shabbat Shalom und Grüß Gott:
- Von der Wiege bis zur Bahre. Geburt, Ehe und Trauer im christlich-jüdischen Vergleich.
- Feiern mit der Mischpoke I: Feiertage im christlich-jüdischen Vergleich:
- Feiern mit der Mischpoke II: Feiertag im christlich-jüdischen Vergleich:
- Stadtführung Passau Highlights
- Domführung in Passau
- Führung Innstadtfriedhof in Passau
- Ehemaliges Ausland Passau in Bayern: Streifzüge durch die europäische Geschichte der Stadt
- Stadtteilführung in München: Unterwegs durch das revolutionäre Giesing
- Basteln für den Christbaum: Wabenkugel, Christbaum-Anhänger aus Altpapier
- Basteln von diversen verschiedenen weihnachtlichen Origami-Sternen, z. B. Fröbelsterne, Bascetta Sterne
- Ostern: Ostereier bemalen
- Basteln: Wabeneier aus Altpapier (Input zu kirchengeschichtl/ liturg. Aspekten zu Ostern möglich)
- Herziges Basteln zu Muttertag, Herzen aus Altpapier, (Input zu geschichtl. Hintergrund von Muttertag möglich)
- Einführung in Sketchnotes
- Basteln mit Pompons
- Akryl-Malerei: Motive für Beginner
- Leoprello-Zine falten
- Origami
- Stempel selber machen
- Briefumschläge aus Altpapier basteln
Dr. Gwendolyn Windpassinger (Marx)
- Frauenkörper
- Handy, Switch & Co. - Chancen nutzen, Risiken vermeiden
- Lüge und Wahrheit im Netz
- Digitales Wohlbefinden I
- Digitales Wohlbefinden II
Doris Zauner
- Islam - Die bekannte unbekannte Religion
- Die "Wahrheit" in Coronazeiten - Wie Verschwörungstheorien unser Denken lenken
- Check deinen Durchblick - "Was ist eine Sekte für dich?"
- Moderne Verschwörungsmythen und christlicher Antijudaismus
- Antisemitismus - eine vielschichtige und herausfordernde Erscheinung