


- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Natur und Landschaften
- Fort- und Weiterbildung
- Länder & Völker
- Film und Medien
- Alle aktuellen Angebote
- Zentrale Veranstaltungen
- Angebote der Pfarreien in der Stadt Passau
- Angebote der Pfarreien im Landkreis Passau
- Aicha vorm Wald
- Aigen
- Aldersbach
- Alkofen
- Aunkirchen
- Bad Füssing
- Bad Griesbach
- Beutelsbach
- Breitenberg
- Büchlberg
- Dommelstadl
- Dorfbach
- Egglfing
- Eging
- Engertsham
- Fürstenstein
- Fürstenzell
- Garham
- Germannsdorf
- Gottsdorf
- Haag
- Hartkirchen
- Hauzenberg
- Hofkirchen
- Hutthurm
- Jägerwirth
- Karpfham
- Kellberg
- Kirchberg vorm Wald
- Kirchham
- Kößlarn
- Malching
- Neuburg
- Neuhaus
- Neukirchen vorm Wald
- Neustift
- Oberdiendorf
- Obernzell
- Oberpolling
- Ortenburg
- Pleinting
- Pocking
- Pörndorf
- Rainding
- Rathsmannsdorf
- Rotthalmünster
- Ruderting
- Ruhstorf
- Salzweg
- Schaibing
- Schönburg
- Sonnen
- Straßkirchen
- Sulzbach
- Tettenweis
- Thyrnau
- Tiefenbach
- Tittling
- Untergriesbach
- Uttlau
- Vilshofen
- Walchsing
- Wegscheid
- Weihmörting
- Weng
- Windorf
- Witzmannsberg
Studienfahrt nach Chammünster, Cham und Miltach
mit Führung in der Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt" in ChammünsterDas erste Ziel auf der Fahrt nach Cham ist die Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“, Chammünster. Chammünster ist der Ort, von dem aus vor fast 1300 Jahren der christliche Glaube in den Bayerisch-Böhmischen Wald hinein und weit darüber hinaus getragen wurde. Als die Urkirche des Oberen Bayerischen Waldes wird die Kirche in Chammünster bezeichnet.
Im Anschluss an den Besuch der Pfarrkirche besteht die Möglichkeit, selbst auf Entdeckungstour zu gehen, denn es steht freie Zeit zur Verfügung, um das Städtchen Cham mit seinem historischen Rathaus, dem Biertor, dem Marktplatz,… zu erkunden.
Am Nachmittag ist in Miltach eine Einkehr ins legendäre Café Waffel geplant. Dort kann man im Eisenbahnwagon seinen Nachmittagskaffee oder -tee u.a. mit verschiedensten Waffeln zu sich nehmen. Im angegliederten Laden (Werksverkauf) besteht die Möglichkeit, Beier-Waffeln einzukaufen.
Referenten
Daniela Voggenreiter
Hierl