


- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Natur und Landschaften
- Fort- und Weiterbildung
- Länder & Völker
- Film und Medien
- Alle aktuellen Angebote
- Zentrale Veranstaltungen
- Angebote der Pfarreien in der Stadt Passau
- Angebote der Pfarreien im Landkreis Passau
- Aicha vorm Wald
- Aigen
- Aldersbach
- Alkofen
- Aunkirchen
- Bad Füssing
- Bad Griesbach
- Beutelsbach
- Breitenberg
- Büchlberg
- Dommelstadl
- Dorfbach
- Egglfing
- Eging
- Engertsham
- Fürstenstein
- Fürstenzell
- Garham
- Germannsdorf
- Gottsdorf
- Haag
- Hartkirchen
- Hauzenberg
- Hofkirchen
- Hutthurm
- Jägerwirth
- Karpfham
- Kellberg
- Kirchberg vorm Wald
- Kirchham
- Kößlarn
- Malching
- Neuburg
- Neuhaus
- Neukirchen vorm Wald
- Neustift
- Oberdiendorf
- Obernzell
- Oberpolling
- Ortenburg
- Pleinting
- Pocking
- Pörndorf
- Rainding
- Rathsmannsdorf
- Rotthalmünster
- Ruderting
- Ruhstorf
- Salzweg
- Schaibing
- Schönburg
- Sonnen
- Straßkirchen
- Sulzbach
- Tettenweis
- Thyrnau
- Tiefenbach
- Tittling
- Untergriesbach
- Uttlau
- Vilshofen
- Walchsing
- Wegscheid
- Weihmörting
- Weng
- Windorf
- Witzmannsberg
Stark für die Zukunft Entspannte Eltern – starke Kinder
Online-Vortrag mit Monika Veit, Zertifizierte FamilienTeam-TrainerinStarke, selbstbewusste und gesunde Kinder – das wünschen sich wohl alle Eltern und sie sehnen sich danach, dass es gelingt den Kindern das mitzugeben, was sie für ein selbständiges, glückliches Leben brauchen.
Im Elternhaus erfährt das Kind die erste und wichtigste Bindung, die es später im Leben (in Kindergarten, Schule, Beruf usw.) braucht um sich sicher und kompetent zu fühlen. Das Elternhaus sollte für das Kind ein sicheres Fundament bieten, auf dem es sein eigenes Lebenshaus bauen kann.
Oft erleben sich Eltern heute mit dieser Aufgabe überfordert oder fühlen sich verunsichert. Meldungen und Schlagzeilen über Erziehungs- und Bildungsnotstand in Deutschland, sowie die extremen Herausforderungen durch Corona tragen zusätzlich zu dieser Verunsicherung bei.
In diesem Vortrag erfahren Sie:
– was Ihr Kind braucht, um sich sicher und stark zu fühlen
– wie Sie ihm helfen können, neue Lebenssituationen gut und mit Selbstvertrauen zu bewältigen.
– wie sie Schulstress besser begegnen können
– wie sie die Autonomie ihres Kindes stärken können
Referentin
Monika Veit, Zertifizierte FamilienTeam-Trainerin