


- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Natur und Landschaften
- Fort- und Weiterbildung
- Länder & Völker
- Film und Medien
- Seniorenbildung
- Alle aktuellen Angebote
- Zentrale Veranstaltungen
- Angebote der Pfarreien in der Stadt Passau
- Angebote der Pfarreien im Landkreis Passau
- Aicha vorm Wald
- Aidenbach
- Aigen
- Aldersbach
- Alkofen
- Aunkirchen
- Bad Füssing
- Bad Griesbach
- Beutelsbach
- Breitenberg
- Büchlberg
- Dommelstadl
- Dorfbach
- Egglfing
- Eging
- Engertsham
- Fürstenstein
- Fürstenzell
- Garham
- Germannsdorf
- Gottsdorf
- Haag
- Haarbach
- Hartkirchen
- Hauzenberg
- Hofkirchen
- Hutthurm
- Jägerwirth
- Karpfham
- Kellberg
- Kirchberg vorm Wald
- Kirchham
- Krinning
- Kößlarn
- Malching
- Nammering
- Neuburg
- Neuhaus
- Neukirchen vorm Wald
- Neustift
- Oberdiendorf
- Obernzell
- Oberpolling
- Ortenburg
- Pleinting
- Pocking
- Pörndorf
- Rainding
- Rathsmannsdorf
- Rehschaln
- Rotthalmünster
- Ruderting
- Ruhstorf
- Salzweg
- Schaibing
- Schönburg
- Sonnen
- Straßkirchen
- Sulzbach
- Tettenweis
- Thalberg
- Thyrnau
- Tiefenbach
- Tittling
- Untergriesbach
- Uttlau
- Vilshofen
- Walchsing
- Wegscheid
- Weihmörting
- Weng
- Wildenranna
- Windorf
- Witzmannsberg
So retten wir das Klima – Fakten zu Solar- und Windparks und wie Bürger und Kommunen davon profitieren
61. Bürger-Energie-Stammtisch mit BuchpräsentationVerspielen unsere Kommunen gerade eine Chance, die Energiewende voran zu bringen, indem sie bremsen, behindern, oder ablehnen, dass PV- oder Windkraftanlagen errichtet werden?
Was ist dran an den Mythen und Legenden zu Wind- und Solarparks?
Wie können diese mit den Bürgern erfolgreich zum Nutzen aller umgesetzt werden?
Woher kommt der Strom für unsere Autos, Handys und Wärmepumpen?
Und droht uns im Winter ein Blackout ?
Auf diese Fragen wird der aus Aicha vor Wald stammende Professor Michael Sterner in seinem Vortrag beim BürgerEnergieStammtisch im Gasthof zur Post in Neukirchen vorm Wald eingehen.
Darüber hinaus wird der ehemalige Vorstand der Kath. Landvolkshochschule Niederalteich sein neues Buch „So retten wir das Klima“ vorstellen. Ernst-Ulirch von Weizäcker bezeichnete dieses Werk als „Masterplan der Energiewende – einfach erklärt“. Der Energieexperte sagt: „Die Zeit ist reif für die Energiewende und Unabhängigkeit von Kohle, Öl und Gas – und jeder kann daran teilhaben.“ Wie, das zeigt er in seiner Buchvorstellung mit anschließender Diskussion.
Eingeladen sind alle interessierten Bürger*innen. Bringen Sie bitte auch Ihre/n Partnern*in, Freund*in, Nachbarn*in mit. Wir freuen uns auf Dich/Sie!
Referent
Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner, Forschungsstelle Energienetze und Energiespeicher, OTH Regensburg