


- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Natur und Landschaften
- Fort- und Weiterbildung
- Länder & Völker
- Film und Medien
- Seniorenbildung
- Alle aktuellen Angebote
- Zentrale Veranstaltungen
- Angebote der Pfarreien in der Stadt Passau
- Angebote der Pfarreien im Landkreis Passau
- Aicha vorm Wald
- Aidenbach
- Aigen
- Aldersbach
- Alkofen
- Aunkirchen
- Bad Füssing
- Bad Griesbach
- Beutelsbach
- Breitenberg
- Büchlberg
- Dommelstadl
- Dorfbach
- Egglfing
- Eging
- Engertsham
- Fürstenstein
- Fürstenzell
- Garham
- Germannsdorf
- Gottsdorf
- Haag
- Haarbach
- Hartkirchen
- Hauzenberg
- Hofkirchen
- Hutthurm
- Jägerwirth
- Karpfham
- Kellberg
- Kirchberg vorm Wald
- Kirchham
- Krinning
- Kößlarn
- Malching
- Nammering
- Neuburg
- Neuhaus
- Neukirchen vorm Wald
- Neustift
- Oberdiendorf
- Obernzell
- Oberpolling
- Ortenburg
- Pleinting
- Pocking
- Pörndorf
- Rainding
- Rathsmannsdorf
- Rehschaln
- Rotthalmünster
- Ruderting
- Ruhstorf
- Salzweg
- Schaibing
- Schönburg
- Sonnen
- Straßkirchen
- Sulzbach
- Tettenweis
- Thalberg
- Thyrnau
- Tiefenbach
- Tittling
- Untergriesbach
- Uttlau
- Vilshofen
- Walchsing
- Wegscheid
- Weihmörting
- Weng
- Wildenranna
- Windorf
- Witzmannsberg
- Wolfakirchen
Politik und Gesellschaft
09
APR
Sicherheit im Alltag – Nepper, Schlepper, Bauernfänger
VortragDi 09.04.2024, 19.30 Uhr
Ort: Bad Füssing, Pfarrsaal, Rathausstraße 10
Mitveranstalter: Pfarrverband
Kriminalhauptkommissar Robert Stadler (KPI Passau) beleuchtet das Thema „Sicherheit im Alltag“ und gibt wichtige Tipps, wie man sich schützen kann.
Er stellt vor, welche verschiedenen Arten von Trickbetrügereien es gibt und was die Maschen der Betrüger sind. Auch auf die Sicherheit im Onlinebanking wird eingegangen und drüber informiert, welche Gefahren an den Haustür lauern können.
Interessante Einblicke in aktuelle Fälle machten deutlich, wie schnell es gehen kann, dass man selbst Opfer einer Straftat wird. Jede Woche kann man in der Zeitung von Betrugsfällen lesen. Betroffen sind alle Bevölkerungsschichten – nicht nur Senioren.
Referent
Kriminalhauptkomissar Robert Stadler