


- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Natur und Landschaften
- Fort- und Weiterbildung
- Länder & Völker
- Film und Medien
- Seniorenbildung
- Alle aktuellen Angebote
- Zentrale Veranstaltungen
- Angebote der Pfarreien in der Stadt Passau
- Angebote der Pfarreien im Landkreis Passau
- Aicha vorm Wald
- Aidenbach
- Aigen
- Aldersbach
- Alkofen
- Aunkirchen
- Bad Füssing
- Bad Griesbach
- Beutelsbach
- Breitenberg
- Büchlberg
- Dommelstadl
- Dorfbach
- Egglfing
- Eging
- Engertsham
- Fürstenstein
- Fürstenzell
- Garham
- Germannsdorf
- Gottsdorf
- Haag
- Haarbach
- Hartkirchen
- Hauzenberg
- Hofkirchen
- Hutthurm
- Jägerwirth
- Karpfham
- Kellberg
- Kirchberg vorm Wald
- Kirchham
- Krinning
- Kößlarn
- Malching
- Nammering
- Neuburg
- Neuhaus
- Neukirchen vorm Wald
- Neustift
- Oberdiendorf
- Obernzell
- Oberpolling
- Ortenburg
- Pleinting
- Pocking
- Pörndorf
- Rainding
- Rathsmannsdorf
- Rehschaln
- Rotthalmünster
- Ruderting
- Ruhstorf
- Salzweg
- Schaibing
- Schönburg
- Sonnen
- Straßkirchen
- Sulzbach
- Tettenweis
- Thalberg
- Thyrnau
- Tiefenbach
- Tittling
- Untergriesbach
- Uttlau
- Vilshofen
- Walchsing
- Wegscheid
- Weihmörting
- Weng
- Wildenranna
- Windorf
- Witzmannsberg
- Wolfakirchen
Schau mal in die Sterne – unendliche Weiten über Passau
Besichtigung der Sternwarte PassauMöchten Sie den Planeten Saturn durch ein Fernrohr betrachten? Oder einen Blick in die Tiefen des Alls werfen, auf Sternhaufen, Gasnebel oder ferne Galaxien? Dann besuchen Sie mit uns die Sternwarte Passau.
Die Volkssternwarte auf dem Neuwall der Veste Oberhaus hoch über Passau wurde 1962 auf Anstoß des Jugendherbergswerks Bayern gegründet. Seitdem können Interessierte hier unter fachkundiger Anleitung erfahrener Amateurastronomen mit modernen Teleskopen Blicke in die entferntesten Regionen des Universums werfen.
Bitte beachten Sie:
Eine Beobachtung der Himmelsobjekte durch die Fernrohre ist nur bei klarem Himmel möglich. Bei ungeeigneten Wetterverhältnissen wie z.B. bedecktem Himmel muss die Veranstaltung verschoben werden. Wir informieren dann rechtzeitig und geben Ihnen einen Ersatztermin bekannt.
Bitte denken Sie auch an ausreichend warme Kleidung, da es nachts recht kühl werden kann, nicht nur im Winter.
Referent
Florian Steimer