


- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Natur und Landschaften
- Fort- und Weiterbildung
- Länder & Völker
- Film und Medien
- Seniorenbildung
- Alle aktuellen Angebote
- Zentrale Veranstaltungen
- Angebote der Pfarreien in der Stadt Passau
- Angebote der Pfarreien im Landkreis Passau
- Aicha vorm Wald
- Aidenbach
- Aigen
- Aldersbach
- Alkofen
- Aunkirchen
- Bad Füssing
- Bad Griesbach
- Beutelsbach
- Breitenberg
- Büchlberg
- Dommelstadl
- Dorfbach
- Egglfing
- Eging
- Engertsham
- Fürstenstein
- Fürstenzell
- Garham
- Germannsdorf
- Gottsdorf
- Haag
- Haarbach
- Hartkirchen
- Hauzenberg
- Hofkirchen
- Hutthurm
- Jägerwirth
- Karpfham
- Kellberg
- Kirchberg vorm Wald
- Kirchham
- Krinning
- Kößlarn
- Malching
- Nammering
- Neuburg
- Neuhaus
- Neukirchen vorm Wald
- Neustift
- Oberdiendorf
- Obernzell
- Oberpolling
- Ortenburg
- Pleinting
- Pocking
- Pörndorf
- Rainding
- Rathsmannsdorf
- Rehschaln
- Rotthalmünster
- Ruderting
- Ruhstorf
- Salzweg
- Schaibing
- Schönburg
- Sonnen
- Straßkirchen
- Sulzbach
- Tettenweis
- Thalberg
- Thyrnau
- Tiefenbach
- Tittling
- Untergriesbach
- Uttlau
- Vilshofen
- Walchsing
- Wegscheid
- Weihmörting
- Weng
- Wildenranna
- Windorf
- Witzmannsberg
Kunst und Kultur
10
JAN
Schafkopfkurs für Mädchen und Frauen
Vier Termine: 10.01./17.01./24.01./31.01.2024, jeweils 19:00-21:00 Uhr
Ort: Untergriesbach, Gasthaus Lanz
Mitveranstalter: KDFB
Schafkopfen gehört zum bayerischen Kulturgut wie die Münchner Weißwurst. Als Kartenspiel ist es aber nach wie vor eine Männerdomäne. In diesem Kurs für Anfängerinnen erfahren die Teilnehmerinnenmehr über die Geschichte des Schafkopfens und seine Regeln. Im praktischen Spiel werden verschiedene Spielvarianten erlernt und auch der Spaß beim gemeinsamen Karteln soll nicht zu kurz kommen. Dabei werden auch die Gehirnzellen der Spielerinnen kräftig trainiert.
Referentinnen
Marianne Luger
Andrea Kehrer