


- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Natur und Landschaften
- Fort- und Weiterbildung
- Länder & Völker
- Film und Medien
- Seniorenbildung
- Alle aktuellen Angebote
- Zentrale Veranstaltungen
- Angebote der Pfarreien in der Stadt Passau
- Angebote der Pfarreien im Landkreis Passau
- Aicha vorm Wald
- Aidenbach
- Aigen
- Aldersbach
- Alkofen
- Aunkirchen
- Bad Füssing
- Bad Griesbach
- Beutelsbach
- Breitenberg
- Büchlberg
- Dommelstadl
- Dorfbach
- Egglfing
- Eging
- Engertsham
- Fürstenstein
- Fürstenzell
- Garham
- Germannsdorf
- Gottsdorf
- Haag
- Haarbach
- Hartkirchen
- Hauzenberg
- Hofkirchen
- Hutthurm
- Jägerwirth
- Karpfham
- Kellberg
- Kirchberg vorm Wald
- Kirchham
- Krinning
- Kößlarn
- Malching
- Nammering
- Neuburg
- Neuhaus
- Neukirchen vorm Wald
- Neustift
- Oberdiendorf
- Obernzell
- Oberpolling
- Ortenburg
- Pleinting
- Pocking
- Pörndorf
- Rainding
- Rathsmannsdorf
- Rehschaln
- Rotthalmünster
- Ruderting
- Ruhstorf
- Salzweg
- Schaibing
- Schönburg
- Sonnen
- Straßkirchen
- Sulzbach
- Tettenweis
- Thalberg
- Thyrnau
- Tiefenbach
- Tittling
- Untergriesbach
- Uttlau
- Vilshofen
- Walchsing
- Wegscheid
- Weihmörting
- Weng
- Wildenranna
- Windorf
- Witzmannsberg
Handy, Switch & Co. – Chancen nutzen, Risiken vermeiden
Online-Infoabend für Eltern von Kindern im Alter von 0-10 JahrenSpätestens seit Corona sitzen unsere Kinder immer mehr – oft viel zu lange – vor dem Bildschirm. Viele von uns treibt das schlechte Gewissen um. Andererseits möchten wir es den Kindern ja gönnen, und, mal ehrlich: keiner von uns will, dass unsere Kinder später auf dem Arbeitsmarkt abgehängt werden, weil sie nicht mit digitalen Endgeräten umgehen können.
Wie aber können wir unsere Kinder im Umgang mit Bildschirmmedien schützen und stärken? Dieser Frage widmen wir uns anhand vieler anschaulicher Bilder und Beispielen aus echten Familien:
Was sind die Risiken und Gefahren am Bildschirm?
Wie kann ich diese Gefahren bei meinem Kind vermeiden?
Was verlernt ein Kind am Bildschirm? Was lernt es?
Was kann mein Kind allein, wo braucht es meine Begleitung?
Referentin: Dr. Gwen Windpassinger, Medienpädagogin.
Frau Windpassinger bietet zusammen mit Experten aus der Region moderne Medienpädagogik in Kindergärten, Schulen und für Erwachsene an. Nähere Infos unter www.kleineNerds.de.
Referentin
Gwendolyn Windpassinger, Medienpädagogin, Sexualpädagogin, Echt-Dabei Coach, Fairnetzen-Coach