


- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Natur und Landschaften
- Fort- und Weiterbildung
- Länder & Völker
- Film und Medien
- Seniorenbildung
- Alle aktuellen Angebote
- Zentrale Veranstaltungen
- Angebote der Pfarreien in der Stadt Passau
- Angebote der Pfarreien im Landkreis Passau
- Aicha vorm Wald
- Aidenbach
- Aigen
- Aldersbach
- Alkofen
- Aunkirchen
- Bad Füssing
- Bad Griesbach
- Beutelsbach
- Breitenberg
- Büchlberg
- Dommelstadl
- Dorfbach
- Egglfing
- Eging
- Engertsham
- Fürstenstein
- Fürstenzell
- Garham
- Germannsdorf
- Gottsdorf
- Haag
- Haarbach
- Hartkirchen
- Hauzenberg
- Hofkirchen
- Hutthurm
- Jägerwirth
- Karpfham
- Kellberg
- Kirchberg vorm Wald
- Kirchham
- Krinning
- Kößlarn
- Malching
- Nammering
- Neuburg
- Neuhaus
- Neukirchen vorm Wald
- Neustift
- Oberdiendorf
- Obernzell
- Oberpolling
- Ortenburg
- Pleinting
- Pocking
- Pörndorf
- Rainding
- Rathsmannsdorf
- Rehschaln
- Rotthalmünster
- Ruderting
- Ruhstorf
- Salzweg
- Schaibing
- Schönburg
- Sonnen
- Straßkirchen
- Sulzbach
- Tettenweis
- Thalberg
- Thyrnau
- Tiefenbach
- Tittling
- Untergriesbach
- Uttlau
- Vilshofen
- Walchsing
- Wegscheid
- Weihmörting
- Weng
- Wildenranna
- Windorf
- Witzmannsberg
Offener Gesprächskreis für Trauernde – Raum für Trauer
Trauer braucht Zeit. Trauer braucht Worte. Trauer braucht Nähe.Trauer ist der erste Schritt auf dem Weg in eine neue Zukunft.
Zeit, Worte und menschliche Nähe sind die Begleiter auf diesem Weg. Wir Begleiter, schaffen den schützenden Raum, in den Trauernde sich zurückziehen dürfen. Wir geben die Möglichkeit, sich fallen zu lassen, sich getragen und verstanden zu fühlen.
Wir schenken Mitgefühl und lassen liebevoll die Kraft wachsen, neue Lebensziele zu finden.
Gespräche helfen, Gefühle loszulassen. Was nach außen dringen kann, erleichtert die Seele und schafft Raum für neue Gedanken. Sie sind eingeladen, sich immer wieder Luft zu verschaffen – so oft, bis ein freies Atmen wieder möglich wird.
Jede/Jeder ist herzlich willkommen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Familienstand oder Konfession und ebenso offen für alle, die um einen geliebten Menschen trauern, auch aus anderen Pfarreien von Stadt und Landkreis Passau/FRG.
Wegbegleitung
Ich kann deine Ängste nicht tragen, von deinem Schmerz dich nicht befreien, dir die Last der Vergangenheit nicht nehmen, die Trauer aus deinem Herzen nicht verbannen, von deiner Einsamkeit dich nicht erlösen – doch ich gehe gern an deiner Seite: reiche dir meine Hand, damit Angst und Schmerz dich nicht überwältigen; gebe dir meine Achtung und meinen Respekt vor deiner Lebensgeschichte.
Ich bin dein Wegbegleiter, so du magst….
(nach K. Kohlmann)
Wegbegleiter:
Walburga Westenberger, Gemeindereferentin, Mediatorin
Barbara Maier, Gemeindereferentin
Birgit Czippek, Trauerbegleiterin, geschult beim KDFB Landesverband Bayern, Ansprechpartnerin für Fragen unter 0851/9 52 03 02 oder 0159/03024344
Referentinnen
Walburga Westenberger
Birgit Czippek
Barbara Maier