


- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Natur und Landschaften
- Fort- und Weiterbildung
- Länder & Völker
- Film und Medien
- Seniorenbildung
- Alle aktuellen Angebote
- Zentrale Veranstaltungen
- Angebote der Pfarreien in der Stadt Passau
- Angebote der Pfarreien im Landkreis Passau
- Aicha vorm Wald
- Aidenbach
- Aigen
- Aldersbach
- Alkofen
- Aunkirchen
- Bad Füssing
- Bad Griesbach
- Beutelsbach
- Breitenberg
- Büchlberg
- Dommelstadl
- Dorfbach
- Egglfing
- Eging
- Engertsham
- Fürstenstein
- Fürstenzell
- Garham
- Germannsdorf
- Gottsdorf
- Haag
- Haarbach
- Hartkirchen
- Hauzenberg
- Hofkirchen
- Hutthurm
- Jägerwirth
- Karpfham
- Kellberg
- Kirchberg vorm Wald
- Kirchham
- Krinning
- Kößlarn
- Malching
- Nammering
- Neuburg
- Neuhaus
- Neukirchen vorm Wald
- Neustift
- Oberdiendorf
- Obernzell
- Oberpolling
- Ortenburg
- Pleinting
- Pocking
- Pörndorf
- Rainding
- Rathsmannsdorf
- Rehschaln
- Rotthalmünster
- Ruderting
- Ruhstorf
- Salzweg
- Schaibing
- Schönburg
- Sonnen
- Straßkirchen
- Sulzbach
- Tettenweis
- Thalberg
- Thyrnau
- Tiefenbach
- Tittling
- Untergriesbach
- Uttlau
- Vilshofen
- Walchsing
- Wegscheid
- Weihmörting
- Weng
- Wildenranna
- Windorf
- Witzmannsberg
- Wolfakirchen
Kurs „Mit dem Sterben leben lernen“
Gemeindecaritas und Trauerpastoral des Bistums laden gemeinsam mit der Pfarrei Wegscheid zum Kurs „Mit dem Sterben leben lernen“ ein. Wer schwerstkranke oder sterbende Menschen innerhalb der eigenen Familie oder im ehrenamtlichen Besuchsdienst begleitet, braucht Einfühlungsvermögen und kommunikative Kompetenzen. Hilfreich ist dabei das Wissen um Abläufe in Körper und Seele, bei Betroffenen und bei Angehörigen. Der Kurs richtet sich an alle, die Fragen nach Sterben, Tod und Trauer nachgehen möchten. An den fünf Kursabenden erhalten die Teilnehmenden u.a. fachliche Impulse zu den Themen Schwerstkranke und Sterbende, Umgang mit Trauer, Begegnung und Kommunikation und Spiritualität. Das gemeinsame Gespräch bietet die Möglichkeit, sich über eigene Erfahrungen und persönliche Fragen auszutauschen.
Der Kurs findet an fünf Abenden statt: 22.06., 29.06., 06.07., 13.07., 20.07.jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr im Pfarrzentrum Wegscheid.
Termine:
22.06.22 Wege zur Begleitung
29.06.22 Schwerstkranke und Sterbende
06.07.22 Umgang mit Trauer
13.07.22 Begegnung und Kommunikation
20.07.22 Spiritualität und Rituale
Jeweils 19.00-21.00 Uhr im Pfarrzentrum Wegscheid.
Organisation:
Agnes Stefenelli, Gemeindecaritas Dekanat Hauzenberg
Wolfgang Plail, Hospiz- und Trauerpastoral Bistum Passau
Gisela Fischer, Seniorenbeauftragte Gemeinde Wegscheid
Referenten
Wolfgang Plail
Ulrich Sticht
Agnes Stefenelli