


- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Natur und Landschaften
- Fort- und Weiterbildung
- Länder & Völker
- Film und Medien
- Seniorenbildung
- Alle aktuellen Angebote
- Zentrale Veranstaltungen
- Angebote der Pfarreien in der Stadt Passau
- Angebote der Pfarreien im Landkreis Passau
- Aicha vorm Wald
- Aidenbach
- Aigen
- Aldersbach
- Alkofen
- Aunkirchen
- Bad Füssing
- Bad Griesbach
- Beutelsbach
- Breitenberg
- Büchlberg
- Dommelstadl
- Dorfbach
- Egglfing
- Eging
- Engertsham
- Fürstenstein
- Fürstenzell
- Garham
- Germannsdorf
- Gottsdorf
- Haag
- Haarbach
- Hartkirchen
- Hauzenberg
- Hofkirchen
- Hutthurm
- Jägerwirth
- Karpfham
- Kellberg
- Kirchberg vorm Wald
- Kirchham
- Krinning
- Kößlarn
- Malching
- Nammering
- Neuburg
- Neuhaus
- Neukirchen vorm Wald
- Neustift
- Oberdiendorf
- Obernzell
- Oberpolling
- Ortenburg
- Pleinting
- Pocking
- Pörndorf
- Rainding
- Rathsmannsdorf
- Rehschaln
- Rotthalmünster
- Ruderting
- Ruhstorf
- Salzweg
- Schaibing
- Schönburg
- Sonnen
- Straßkirchen
- Sulzbach
- Tettenweis
- Thalberg
- Thyrnau
- Tiefenbach
- Tittling
- Untergriesbach
- Uttlau
- Vilshofen
- Walchsing
- Wegscheid
- Weihmörting
- Weng
- Wildenranna
- Windorf
- Witzmannsberg
- Wolfakirchen
In der Krise – aus der Krise Wie kann ich mit kritischen Situationen umgehen?
Wochenendseminar für Pflege- und AdoptivfamilienWelche Krisen erleben Pflege-und Adoptiveltern im Leben mit ihren Kindern und auch mit sich selbst? Als Dreh- und Angelpunkt für die Kinder und auch in einem notwendigen Netzwerk tun sich für Pflege-und Adoptiveltern immer wieder Mauern auf, gibt es Grenzen, fehlt die Kraft. Welche Belastungen erfahre ich und wie kann ich mit ihnen umgehen? Welche Krisen habe ich erlebt, gemeistert, überstanden? Gab es vielleicht Erfahrungen, die ich nicht missen möchte, die mich sogar gestärkt und bereichert haben?
Die Referenten geben eine Fülle von Methoden an die Hand, die in Krisen unterstützen und stärken können, zum Beispiel Körperübungen, Atemübungen, Meditationen.
Das Seminar soll Raum und Zeit geben, Erfahrungen, Erlebnisse und Ideen auszutauschen und gemeinsam neue Blickwinkel auf erlebte Krisen zu eröffnen und neue Wege zu entwickeln.
Seminarleitung: Gaby Magg-Kastenhuber, Dipl.Soz.päd.(FH)
Referenten
Günter Kastenhuber, Diplom-Sozialpädagoge (FH), Supervisor, Psychotherapeut
Sylvia Anetsberger, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Yogalehrerin