


- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Natur und Landschaften
- Fort- und Weiterbildung
- Länder & Völker
- Film und Medien
- Seniorenbildung
- Alle aktuellen Angebote
- Zentrale Veranstaltungen
- Angebote der Pfarreien in der Stadt Passau
- Angebote der Pfarreien im Landkreis Passau
- Aicha vorm Wald
- Aidenbach
- Aigen
- Aldersbach
- Alkofen
- Aunkirchen
- Bad Füssing
- Bad Griesbach
- Beutelsbach
- Breitenberg
- Büchlberg
- Dommelstadl
- Dorfbach
- Egglfing
- Eging
- Engertsham
- Fürstenstein
- Fürstenzell
- Garham
- Germannsdorf
- Gottsdorf
- Haag
- Haarbach
- Hartkirchen
- Hauzenberg
- Hofkirchen
- Hutthurm
- Jägerwirth
- Karpfham
- Kellberg
- Kirchberg vorm Wald
- Kirchham
- Krinning
- Kößlarn
- Malching
- Nammering
- Neuburg
- Neuhaus
- Neukirchen vorm Wald
- Neustift
- Oberdiendorf
- Obernzell
- Oberpolling
- Ortenburg
- Pleinting
- Pocking
- Pörndorf
- Rainding
- Rathsmannsdorf
- Rehschaln
- Rotthalmünster
- Ruderting
- Ruhstorf
- Salzweg
- Schaibing
- Schönburg
- Sonnen
- Straßkirchen
- Sulzbach
- Tettenweis
- Thalberg
- Thyrnau
- Tiefenbach
- Tittling
- Untergriesbach
- Uttlau
- Vilshofen
- Walchsing
- Wegscheid
- Weihmörting
- Weng
- Wildenranna
- Windorf
- Witzmannsberg
- Wolfakirchen
Heizungstausch – Alternativen zu Öl und Gas
66. Bürger-Energie-Stammtisch SittenbergDie aktuelle Novelle des Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) ist beschlossen und schafft Planungssicherheit für private Haushalte bei der Anschaffung von neuen klimafreundlichen Heizungen. Dieser Vortrag klärt die wichtigsten Fragen bei einem anstehende Heizungstausch und gibt Hilfestellung bei technischen Entscheidungen. Es werden zunächst die geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen und die daraus resultierenden Rechte und Pflichten von Gebäudeeigentümer*innen vorgestellt. Anschließend werden mögliche Heizungsvarianten genannt sowie deren Vor- und Nachteile aufgezeigt. Zuletzt werden Ihnen die aktuellen Förderungen sowie die ab dem Jahr 2024 geplanten Unterstützungen nähergebracht. Der Vortrag richtet sich in erster Linie an Eigentümer*innen von Bestandsgebäuden.
Referent: Matthias Obermeier, Projektleiter Energie/M Sc. beim Planungsbüro Nigl & Mader und Energieberater VerbraucherService Bayern
Peter Ranzinger, Klimaschutzbeauftragter des Landkreises Passau, wird noch kurz über die kommunale Wärmeplanung informieren.
Wir freuen uns auf einen informativen und interessanten Vortrag. Bringen Sie gerne auch interessierte Partner*innen, Nachbar*innen und Freunde*innen mit.
Hinweis:
Henning Thilo, Stammtischbesucher aus Sittenberg, Dipl. Ing. i. R., fährt seit einiger Zeit ein Elektro-Lastendreirad Volta mit Kipp-Ladefläche und bietet an, dieses vor Stammtischbeginn um 19.00 Uhr am Dorfplatz in Sittenberg vorzustellen. Auch Probefahren ist möglich. Henning ist der Meinung, dass dieses Fahrzeug gerade auch für Landbewohner von großem Nutzen ist.
Eingeladen sind alle interessierten Stammtisch-Besucher*innen.
Referent
Matthias Obermeier