


- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Natur und Landschaften
- Fort- und Weiterbildung
- Länder & Völker
- Film und Medien
- Seniorenbildung
- Alle aktuellen Angebote
- Zentrale Veranstaltungen
- Angebote der Pfarreien in der Stadt Passau
- Angebote der Pfarreien im Landkreis Passau
- Aicha vorm Wald
- Aidenbach
- Aigen
- Aldersbach
- Alkofen
- Aunkirchen
- Bad Füssing
- Bad Griesbach
- Beutelsbach
- Breitenberg
- Büchlberg
- Dommelstadl
- Dorfbach
- Egglfing
- Eging
- Engertsham
- Fürstenstein
- Fürstenzell
- Garham
- Germannsdorf
- Gottsdorf
- Haag
- Haarbach
- Hartkirchen
- Hauzenberg
- Hofkirchen
- Hutthurm
- Jägerwirth
- Karpfham
- Kellberg
- Kirchberg vorm Wald
- Kirchham
- Krinning
- Kößlarn
- Malching
- Nammering
- Neuburg
- Neuhaus
- Neukirchen vorm Wald
- Neustift
- Oberdiendorf
- Obernzell
- Oberpolling
- Ortenburg
- Pleinting
- Pocking
- Pörndorf
- Rainding
- Rathsmannsdorf
- Rehschaln
- Rotthalmünster
- Ruderting
- Ruhstorf
- Salzweg
- Schaibing
- Schönburg
- Sonnen
- Straßkirchen
- Sulzbach
- Tettenweis
- Thalberg
- Thyrnau
- Tiefenbach
- Tittling
- Untergriesbach
- Uttlau
- Vilshofen
- Walchsing
- Wegscheid
- Weihmörting
- Weng
- Wildenranna
- Windorf
- Witzmannsberg
Grundkurs Hospizbegleitung „Dem Tag mehr Leben geben“
Schwerstkranke und sterbende Menschen innerhalb der eigenen Familie oder als ehrenamtlicher Mitarbeiter in einem Hospizkreis zu begleiten ist eine Kunst, die Wissen, Einfühlungsvermögen und kommunikative Kompetenz erfordert . Sie braucht aber auch eine Haltung, die aus einer persönlichen Auseinandersetzung mit der Thematik „Sterben“ hervorgeht. Der Grundkurs lädt in 5 Modulen dazu ein, sich als Begleitender von schwerkranken und sterbenden Menschen zu informieren, zu reflektieren und zu stärken.
1. Modul am 22.02.2023: Weg zur Begleitung
2. Modul am 01.03.2023: Schwerkranke und Sterbende
3. Modul am 08.03.2023: Begegnung und Kommunikation
4. Modul am 22.03.2023: Umgang mit Tod und Trauer
5. Modul am 29.03.2023: Spiritualität und Rituale
Referenten
Ulrich Johannes Sticht, Studienrat für Förderschulen (BV), Hospiz-/Trauerbegleiter, Lachyogatrainer, Hypnotiseur, Psychologischer und Spiritueller Berater
Agnes Stefenelli
Annette-Christine Eggerstorfer