


- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Natur und Landschaften
- Fort- und Weiterbildung
- Länder & Völker
- Film und Medien
- Seniorenbildung
- Alle aktuellen Angebote
- Zentrale Veranstaltungen
- Angebote der Pfarreien in der Stadt Passau
- Angebote der Pfarreien im Landkreis Passau
- Aicha vorm Wald
- Aidenbach
- Aigen
- Aldersbach
- Alkofen
- Aunkirchen
- Bad Füssing
- Bad Griesbach
- Beutelsbach
- Breitenberg
- Büchlberg
- Dommelstadl
- Dorfbach
- Egglfing
- Eging
- Engertsham
- Fürstenstein
- Fürstenzell
- Garham
- Germannsdorf
- Gottsdorf
- Haag
- Haarbach
- Hartkirchen
- Hauzenberg
- Hofkirchen
- Hutthurm
- Jägerwirth
- Karpfham
- Kellberg
- Kirchberg vorm Wald
- Kirchham
- Krinning
- Kößlarn
- Malching
- Nammering
- Neuburg
- Neuhaus
- Neukirchen vorm Wald
- Neustift
- Oberdiendorf
- Obernzell
- Oberpolling
- Ortenburg
- Pleinting
- Pocking
- Pörndorf
- Rainding
- Rathsmannsdorf
- Rehschaln
- Rotthalmünster
- Ruderting
- Ruhstorf
- Salzweg
- Schaibing
- Schönburg
- Sonnen
- Straßkirchen
- Sulzbach
- Tettenweis
- Thalberg
- Thyrnau
- Tiefenbach
- Tittling
- Untergriesbach
- Uttlau
- Vilshofen
- Walchsing
- Wegscheid
- Weihmörting
- Weng
- Wildenranna
- Windorf
- Witzmannsberg
- Wolfakirchen
Graben wir uns das Wasser ab?
67. Bürger-Energie-Stammtisch SittenbergImmer häufiger erleben wir Starkniederschläge und Hochwasser auf der einen und niedrige Grundwasserspiegel und Dürre auf der anderen Seite. Nicht nur das Klima, sondern auch unser Wasserhaushalt scheint verrückt zu spielen. Prof. Dr. Andreas Malcherek von der Universität der Bundeswehr München erklärt die Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Wasserhaushalt und diskutiert, was wir Einzelnen, Gemeinden und Landkreise tun sollten, um besser gegen die auf uns zu kommenden Gefahren gewappnet zu sein.
Wir denken angesichts der Wetterkapriolen ein aktuelles und wichtiges Thema. Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben.
Wir freuen uns auf einen informativen und interessanten Vortrag. Bringen Sie gerne auch interessierte Partner*innen, Nachbar*innen und Freunde*innen mit.
Referent
Prof. Dr. Andreas Malcherek, Professor für Hydromechanik und Wasserbau an der Universität der Bundeswehr München