


- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Natur und Landschaften
- Fort- und Weiterbildung
- Länder & Völker
- Film und Medien
- Seniorenbildung
- Alle aktuellen Angebote
- Zentrale Veranstaltungen
- Angebote der Pfarreien in der Stadt Passau
- Angebote der Pfarreien im Landkreis Passau
- Aicha vorm Wald
- Aidenbach
- Aigen
- Aldersbach
- Alkofen
- Aunkirchen
- Bad Füssing
- Bad Griesbach
- Beutelsbach
- Breitenberg
- Büchlberg
- Dommelstadl
- Dorfbach
- Egglfing
- Eging
- Engertsham
- Fürstenstein
- Fürstenzell
- Garham
- Germannsdorf
- Gottsdorf
- Haag
- Haarbach
- Hartkirchen
- Hauzenberg
- Hofkirchen
- Hutthurm
- Jägerwirth
- Karpfham
- Kellberg
- Kirchberg vorm Wald
- Kirchham
- Krinning
- Kößlarn
- Malching
- Nammering
- Neuburg
- Neuhaus
- Neukirchen vorm Wald
- Neustift
- Oberdiendorf
- Obernzell
- Oberpolling
- Ortenburg
- Pleinting
- Pocking
- Pörndorf
- Rainding
- Rathsmannsdorf
- Rehschaln
- Rotthalmünster
- Ruderting
- Ruhstorf
- Salzweg
- Schaibing
- Schönburg
- Sonnen
- Straßkirchen
- Sulzbach
- Tettenweis
- Thalberg
- Thyrnau
- Tiefenbach
- Tittling
- Untergriesbach
- Uttlau
- Vilshofen
- Walchsing
- Wegscheid
- Weihmörting
- Weng
- Wildenranna
- Windorf
- Witzmannsberg
- Wolfakirchen
Gesprächsforum Soziale Kirche – Stadtführung zu den Orten der Obdachlosen
Warum gibt es Obdachlose in Passau? Wie leben diese? Wo halten sie sich in der kalten Jahreszeit auf? Und wie sollen wir ihnen begegnen?
Im Rahmen der Armutswochen des Deutschen Caritasverbandes lädt die Caritas zu einem Stadtspaziergang der besonderen Art ein: Wir richten den Blick auf die Schattenseiten der Stadt, um genau zu sein, auf die Orte, wo Menschen mitten unter uns in prekären Verhältnissen leben.
Ausgangspunkt der Tour ist das Caritas-Beratungshaus Konradinum, wo Herberge, Suppenküche und Tafel die Türen öffnen. Weiter geht es zur Caritas-Kleiderkammer und zur Bahnhofsmission. Der Weg führt uns durch die belebte Stadtgalerie zum ZOB und endet schließlich an der JVA Passau in der Theresienstraße.
Dauer: ca. 2 Stunden
Referentinnen:
Agnes Stefenelli, Fachbereich Gemeindecaritas/Diözesancaritasverband
Sabine Weiß, Fachbereich Besondere Lebenslagen/Diözesancaritasverband
Referentinnen
Agnes Stefenelli
Sabine Weiß