


- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Natur und Landschaften
- Fort- und Weiterbildung
- Länder & Völker
- Film und Medien
- Seniorenbildung
- Alle aktuellen Angebote
- Zentrale Veranstaltungen
- Angebote der Pfarreien in der Stadt Passau
- Angebote der Pfarreien im Landkreis Passau
- Aicha vorm Wald
- Aidenbach
- Aigen
- Aldersbach
- Alkofen
- Aunkirchen
- Bad Füssing
- Bad Griesbach
- Beutelsbach
- Breitenberg
- Büchlberg
- Dommelstadl
- Dorfbach
- Egglfing
- Eging
- Engertsham
- Fürstenstein
- Fürstenzell
- Garham
- Germannsdorf
- Gottsdorf
- Haag
- Haarbach
- Hartkirchen
- Hauzenberg
- Hofkirchen
- Hutthurm
- Jägerwirth
- Karpfham
- Kellberg
- Kirchberg vorm Wald
- Kirchham
- Krinning
- Kößlarn
- Malching
- Nammering
- Neuburg
- Neuhaus
- Neukirchen vorm Wald
- Neustift
- Oberdiendorf
- Obernzell
- Oberpolling
- Ortenburg
- Pleinting
- Pocking
- Pörndorf
- Rainding
- Rathsmannsdorf
- Rehschaln
- Rotthalmünster
- Ruderting
- Ruhstorf
- Salzweg
- Schaibing
- Schönburg
- Sonnen
- Straßkirchen
- Sulzbach
- Tettenweis
- Thalberg
- Thyrnau
- Tiefenbach
- Tittling
- Untergriesbach
- Uttlau
- Vilshofen
- Walchsing
- Wegscheid
- Weihmörting
- Weng
- Wildenranna
- Windorf
- Witzmannsberg
FamShip – ein modernes Training für Eltern und Erziehende
Eltern und Erziehende stehen täglich vor Herausforderungen. Mit FamShip wollen wir zeigen, wie man als Kapitän oder Kapitänin und einer guten Navigation das Schiff Familie sicher und entspannt steuern kann. Das Training beruht auf Erkenntnissen der Bindungsforschung und Emotionsfokussierten Therapie und bietet den Teilnehmern ein umfassendes Konzept für das erzieherische Handeln: Ermutigung, gelingenden Kommunikation, Umgang mit Gefühlen und Stimmungen und Grenzen sind u.a. Themen des Trainings.
Dieser Kurs erstreckt sich über 6 Einheiten und wird von ausgebildeten Trainer*innen geleitet. Das Training richtet sich an Mütter, Väter, Elternpaare, Patchwork-Eltern, Alleinerziehende mit Kindern im Alter von etwa 3 – 14 Jahren.
Referent/in:
Doris Zauner
Dipl.Theol. (Univ.), Pastoralreferentin,Gestalttherapeutin für Kinder und Jugendliche (DVG), Supervisorin und Pastoralpsychologin (DGfP)
Stefan Zauner
Dipl.Theol. (Univ.), ständiger Diakon, Gestalttherapeut für Kinder und Jugendliche, Supervisor und Pastoralpsychologe (DGfP)
Referenten
Stefan Zauner
Doris Zauner