


- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Natur und Landschaften
- Fort- und Weiterbildung
- Länder & Völker
- Film und Medien
- Seniorenbildung
- Alle aktuellen Angebote
- Zentrale Veranstaltungen
- Angebote der Pfarreien in der Stadt Passau
- Angebote der Pfarreien im Landkreis Passau
- Aicha vorm Wald
- Aidenbach
- Aigen
- Aldersbach
- Alkofen
- Aunkirchen
- Bad Füssing
- Bad Griesbach
- Beutelsbach
- Breitenberg
- Büchlberg
- Dommelstadl
- Dorfbach
- Egglfing
- Eging
- Engertsham
- Fürstenstein
- Fürstenzell
- Garham
- Germannsdorf
- Gottsdorf
- Haag
- Haarbach
- Hartkirchen
- Hauzenberg
- Hofkirchen
- Hutthurm
- Jägerwirth
- Karpfham
- Kellberg
- Kirchberg vorm Wald
- Kirchham
- Krinning
- Kößlarn
- Malching
- Nammering
- Neuburg
- Neuhaus
- Neukirchen vorm Wald
- Neustift
- Oberdiendorf
- Obernzell
- Oberpolling
- Ortenburg
- Pleinting
- Pocking
- Pörndorf
- Rainding
- Rathsmannsdorf
- Rehschaln
- Rotthalmünster
- Ruderting
- Ruhstorf
- Salzweg
- Schaibing
- Schönburg
- Sonnen
- Straßkirchen
- Sulzbach
- Tettenweis
- Thalberg
- Thyrnau
- Tiefenbach
- Tittling
- Untergriesbach
- Uttlau
- Vilshofen
- Walchsing
- Wegscheid
- Weihmörting
- Weng
- Wildenranna
- Windorf
- Witzmannsberg
- Wolfakirchen
„Der unbewegliche Stein“ – Die Wirklichkeit mit Gottes Augen sehen
GestaltwochenendeNichts geht mehr – Unbeweglichkeit und Erschwernisse breiten sich aus und plötzlich hilft dir Jemand beim Aufheben einer Schwierigkeit, die dich blockiert. Auch der heilige Benedikt und seine Brüder kannten solche Lebensgefühle. Wir machen unsanhand einer benediktinischen Begebenheit aus dem Dialog: „Der unbewegliche Stein“ auf den segensreichen Weg, Empfangende und Beschenkte zu sein und zu verkörpern. Dabei gehen wir der verwandelnden Kraft nach, was baut mich auf, was bereiten wir uns füreinander für Schätze?
Durch Meditation, Gebets und Austauschzeiten und mit Methoden aus der Gestaltpädagogik erleben wir lösungs-
bedürftiges und orientiertes Handeln und wie lebensnah die benediktinische Spiritualität den Gottesbezug mit in den Alltag nimmt.
Referentinnen
Gerlinde Seitz
Sr. Edith Kußmann OSB