


- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Natur und Landschaften
- Fort- und Weiterbildung
- Länder & Völker
- Film und Medien
- Seniorenbildung
- Alle aktuellen Angebote
- Zentrale Veranstaltungen
- Angebote der Pfarreien in der Stadt Passau
- Angebote der Pfarreien im Landkreis Passau
- Aicha vorm Wald
- Aidenbach
- Aigen
- Aldersbach
- Alkofen
- Aunkirchen
- Bad Füssing
- Bad Griesbach
- Beutelsbach
- Breitenberg
- Büchlberg
- Dommelstadl
- Dorfbach
- Egglfing
- Eging
- Engertsham
- Fürstenstein
- Fürstenzell
- Garham
- Germannsdorf
- Gottsdorf
- Haag
- Haarbach
- Hartkirchen
- Hauzenberg
- Hofkirchen
- Hutthurm
- Jägerwirth
- Karpfham
- Kellberg
- Kirchberg vorm Wald
- Kirchham
- Krinning
- Kößlarn
- Malching
- Nammering
- Neuburg
- Neuhaus
- Neukirchen vorm Wald
- Neustift
- Oberdiendorf
- Obernzell
- Oberpolling
- Ortenburg
- Pleinting
- Pocking
- Pörndorf
- Rainding
- Rathsmannsdorf
- Rehschaln
- Rotthalmünster
- Ruderting
- Ruhstorf
- Salzweg
- Schaibing
- Schönburg
- Sonnen
- Straßkirchen
- Sulzbach
- Tettenweis
- Thalberg
- Thyrnau
- Tiefenbach
- Tittling
- Untergriesbach
- Uttlau
- Vilshofen
- Walchsing
- Wegscheid
- Weihmörting
- Weng
- Wildenranna
- Windorf
- Witzmannsberg
Altes Handwerk neu entdeckt: Makramee-Traumfänger
Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene„Träum was Schönes“ – Mit diesem Traumfänger überm Bett, klappt’s hoffentlich! Bei einem kreativen Abend lernst du die wichtigsten Makramee Grundknoten kennen und darfst natürlich deine eigenen Vorlieben in dein Kunstwerk einbringen.
Materialien, Arbeitsutensilien und das geballte Wissen der Künstlerin rund um das Thema Makramee gibt’s vor Ort.
Bitte mitbringen: Maßband, Schere
Zur Referentin:
Astrid Vater ist Kreativkopf, Mama, Aquarellmalerin, Project & Content Manager, Lettering-Liebhaberin, aber am liebsten Makramee-Künstlerin. Sie liebt es, neue Designs zu entwickeln wie auch die Dinge mit ihren eigenen Händen zu gestalten. Makramee knüpfen bedeutet für sie Entschleunigung, Zufriedenheit, Ruhe und Ausgeglichenheit – ihr kreatives Glück! Genau das möchte sie den Teilnehmer*innen mit ihrer Arbeit mitgeben: viele kleine kreative Glücksmomente und einen großen Moment Stolz auf das fertige Kunstwerk. Auf ihrem Instagram-Account @astrids.atelier finden sich einige Tutorials, Tipps und Tricks rund um die Knüpftechnik Makramee.
Referentin
Astrid Vater