


- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Natur und Landschaften
- Fort- und Weiterbildung
- Länder & Völker
- Film und Medien
- Alle aktuellen Angebote
- Zentrale Veranstaltungen
- Angebote der Pfarreien in der Stadt Passau
- Angebote der Pfarreien im Landkreis Passau
- Aicha vorm Wald
- Aigen
- Aldersbach
- Alkofen
- Aunkirchen
- Bad Füssing
- Bad Griesbach
- Beutelsbach
- Breitenberg
- Büchlberg
- Dommelstadl
- Dorfbach
- Egglfing
- Eging
- Engertsham
- Fürstenstein
- Fürstenzell
- Garham
- Germannsdorf
- Gottsdorf
- Haag
- Hartkirchen
- Hauzenberg
- Hofkirchen
- Hutthurm
- Jägerwirth
- Karpfham
- Kellberg
- Kirchberg vorm Wald
- Kirchham
- Kößlarn
- Malching
- Neuburg
- Neuhaus
- Neukirchen vorm Wald
- Neustift
- Oberdiendorf
- Obernzell
- Oberpolling
- Ortenburg
- Pleinting
- Pocking
- Pörndorf
- Rainding
- Rathsmannsdorf
- Rotthalmünster
- Ruderting
- Ruhstorf
- Salzweg
- Schaibing
- Schönburg
- Sonnen
- Straßkirchen
- Sulzbach
- Tettenweis
- Thyrnau
- Tiefenbach
- Tittling
- Untergriesbach
- Uttlau
- Vilshofen
- Walchsing
- Wegscheid
- Weihmörting
- Weng
- Windorf
- Witzmannsberg
Workshop „In Frieden leben“
Der Krieg in der Ukraine, bedrohliche Situationen zwischen Ländern, aggressionsgeladene Demonstrationen und Diskussionen, Hass und Gewalt gegen Minderheiten oder anders Denkende im Netz… Wie soll da ein Frieden möglich sein? Angesichts dieser weltweiten Entwicklungen fühlen sich viele von uns verunsichert, überfordert, hilflos und machtlos. Dabei hat jeder Mensch die Möglichkeit, zum Frieden beizutragen, zumindest im Umgang mit der eigenen Familie, den Freunden, den Bekannten, in der Nachbarschaft oder in der Gemeinde.
Wie funktionieren zum Beispiel gewaltfreie Kommunikation oder aktives Zuhören? Wie löse ich Konflikte und Auseinandersetzungen und kann dabei selber ruhig bleiben?
Der Workshop möchte hierzu alltagstaugliche Tipps liefern, damit das Miteinander wieder friedlicher wird.
Referentin
Perdita Wingerter