


- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Natur und Landschaften
- Fort- und Weiterbildung
- Länder & Völker
- Film und Medien
- Alle aktuellen Angebote
- Zentrale Veranstaltungen
- Angebote der Pfarreien in der Stadt Passau
- Angebote der Pfarreien im Landkreis Passau
- Aicha vorm Wald
- Aigen
- Aldersbach
- Alkofen
- Aunkirchen
- Bad Füssing
- Bad Griesbach
- Beutelsbach
- Breitenberg
- Büchlberg
- Dommelstadl
- Dorfbach
- Egglfing
- Eging
- Engertsham
- Fürstenstein
- Fürstenzell
- Garham
- Germannsdorf
- Gottsdorf
- Haag
- Hartkirchen
- Hauzenberg
- Hofkirchen
- Hutthurm
- Jägerwirth
- Karpfham
- Kellberg
- Kirchberg vorm Wald
- Kirchham
- Kößlarn
- Malching
- Neuburg
- Neuhaus
- Neukirchen vorm Wald
- Neustift
- Oberdiendorf
- Obernzell
- Oberpolling
- Ortenburg
- Pleinting
- Pocking
- Pörndorf
- Rainding
- Rathsmannsdorf
- Rotthalmünster
- Ruderting
- Ruhstorf
- Salzweg
- Schaibing
- Schönburg
- Sonnen
- Straßkirchen
- Sulzbach
- Tettenweis
- Thyrnau
- Tiefenbach
- Tittling
- Untergriesbach
- Uttlau
- Vilshofen
- Walchsing
- Wegscheid
- Weihmörting
- Weng
- Windorf
- Witzmannsberg
Heilsame Ernährung für Leib und Seele nach der Hl. Hildegard von Bingen
Gesundheit und Krankheit können durch unsere Nahrungsmittel gezielt beeinflusst werden. Die Hl. Hildegard von Bingen weiß um die heilenden Kräfte in den Pflanzen und Gewürzen.
In diesem Vortrag stellt uns Angela Jakob, staatlich geprüfte Heilpraktikerin mit eigener Hildegardpraxis seit 2009 in Winzer und Referentin der Internationalen Hildegardgesellschaft diese verborgenen Heilkräfte vor und wir erfahren wie wir diese in eine wohlschmeckende, gesunde und froh machende Alltagsküche integrieren können. Hierzu werden kleine Kostproben kredenzt. Hildegards Empfehlungen für eine gesunde Lebensweise sind frei von modischen Irrungen und Diäten, denn zu einem gesunden und zufriedenen Leben gehört nicht nur eine ausgewogene, sondern auch eine heilsame Ernährung. Die von Hildegard beschriebenen Lebensmittel verbessern auch unser seelisches Befinden. Sie bringen wieder Lebensfreude und Lebensqualität in unseren Alltag.
Referentin
Angela Jakob