


- Religion und Glaube
- Lebensgestaltung und Erziehung
- Politik und Gesellschaft
- Kunst und Kultur
- Gesundheit und Ernährung
- Natur und Landschaften
- Fort- und Weiterbildung
- Länder & Völker
- Film und Medien
- Seniorenbildung
- Alle aktuellen Angebote
- Zentrale Veranstaltungen
- Angebote der Pfarreien in der Stadt Passau
- Angebote der Pfarreien im Landkreis Passau
- Aicha vorm Wald
- Aidenbach
- Aigen
- Aldersbach
- Alkofen
- Aunkirchen
- Bad Füssing
- Bad Griesbach
- Beutelsbach
- Breitenberg
- Büchlberg
- Dommelstadl
- Dorfbach
- Egglfing
- Eging
- Engertsham
- Fürstenstein
- Fürstenzell
- Garham
- Germannsdorf
- Gottsdorf
- Haag
- Haarbach
- Hartkirchen
- Hauzenberg
- Hofkirchen
- Hutthurm
- Jägerwirth
- Karpfham
- Kellberg
- Kirchberg vorm Wald
- Kirchham
- Krinning
- Kößlarn
- Malching
- Nammering
- Neuburg
- Neuhaus
- Neukirchen vorm Wald
- Neustift
- Oberdiendorf
- Obernzell
- Oberpolling
- Ortenburg
- Pleinting
- Pocking
- Pörndorf
- Rainding
- Rathsmannsdorf
- Rehschaln
- Rotthalmünster
- Ruderting
- Ruhstorf
- Salzweg
- Schaibing
- Schönburg
- Sonnen
- Straßkirchen
- Sulzbach
- Tettenweis
- Thalberg
- Thyrnau
- Tiefenbach
- Tittling
- Untergriesbach
- Uttlau
- Vilshofen
- Walchsing
- Wegscheid
- Weihmörting
- Weng
- Wildenranna
- Windorf
- Witzmannsberg
Fort- und Weiterbildung
06
NOV
Fortbildungsnachmittag für Seniorenkreisleiter*innen und Engagierte in der Seniorenarbeit
Mo 06.11.2023, 13.30 - 16.30 Uhr
Ort: Vilshofen, Pfarrzentrum, Donaugasse 2
Mitveranstalter: Referat Seniorenseelsorge
Hast Du heute schon gelacht? – Froh und zuversichtlich älter werden
Unter diesem Motto steht das diesjährige Dekanatstreffen für Seniorenclubleiterinnen und -leiter sowie Engagierte in der Seniorenarbeit im Dekanat Vilshofen, das die Seniorenseelsorge und die Katholische Erwachsenenbildung am Montag, 06. November, von 14 bis 16.30 Uhr im Pfarrzentrum Vilshofen gestalten.
Die kostenlose Fortbildung bietet Gelegenheit zur Diskussion sowie Impulse, Anregungen und Materialien für die praktische Seniorenarbeit.
Ankommen bei Kaffee und Kuchen ab 13.30 Uhr, Beginn der Fortbildung um 14.00 Uhr
Referentinnen
Theresia Hofbauer
Regina Roßmadl