Gemeinsam mit Petra, Gülin, Gudrun, Manasi und Eya können Frauen und Mütter über folgende Themen sprechen:
14.04.2023: Was bedeutet für mich Heimat?
21.04.2023: Raus in den Frühling – Körper und Seele im Einklang
Gemeinsam mit Petra, Gülin, Gudrun, Manasi und Eya können Frauen und Mütter über folgende Themen sprechen:
14.04.2023: Was bedeutet für mich Heimat?
21.04.2023: Raus in den Frühling – Körper und Seele im Einklang
Ab 18.04.2023 findet wieder ein kostenloser Deutschkurs für Migrant/innen in Vilshofen statt. Er ist geeignet für Anfänger ohne Vorkenntnisse (Niveau A1.1). Der Kurs wird voraussichtlich 3 Monate dauern. Es handelt sich um einen ehrenamtlichen Deutschkurs, ein Zertifikat kann nicht erworben werden!
Fremde Kulturen und neue Leute kennenlernen – unter diesem Motto stehen unsere Kulturabende.
Diesen Monat lernen wir Kasachstan besser kennen. Nadja wird uns spannende Informationen und Bilder über ihr Heimatland zeigen und uns so Kasachstan und seine Kultur näher vorstellen. Außerdem wollen wir den Abend beim gemeinsamen Kochen und Essen eines typischen kasachischen Gerichts gemütlich ausklingen lassen.
Upcycling mit Makramee – wir nehmen ein altes Honigglas und zaubern etwas Neues! Gemeinsam knüpfen wir ein Windlicht und lernen die ersten Grundknoten der Makramee Technik.
Materialien, Arbeitsutensilien inkl. großer Auswahl an Farben und das geballte Wissen der Künstlerin rund um das Thema Makramee gibt’s vor Ort.
Zur Referentin:
Ich bin Kreativkopf, Aquarellmalerin, Lettering-Liebhaberin, aber am liebsten bin ich Makramee Künstlerin. Ich knüpfe schon seit 2018. Dabei liebe ich es genauso neue Designs zu entwickeln wie auch die Dinge mit meinen eigenen Händen zu gestalten. Nun teile ich mein Wissen in Workshops, in Anleitungen und auf meinem Blog astrids-atelier.de. So möchte auch anderen helfen, sich ganz bewusst (wieder) Zeit für Kreativität zu nehmen, um vom Alltagstrubel abzuschalten.
Inhalte:
– Lebensrettende Sofortmaßnahmen bei Kindern und Säuglingen
– Verschlucken
– Krampfanfälle
– Vergiftungen/Verätzungen
– Hitzschlag/Sonnenstich
– Pseudokrupp/Asthma
– Allergien
– Über-/Unterzucker
– Blutstillung
– u. v. m.
Fremde Kulturen und neue Leute kennenlernen – unter diesem Motto stehen unsere Kulturabende.
Diesen Monat lernen wir Indien besser kennen. Dheerajreddy wird uns spannende Informationen und Bilder über sein Heimatland zeigen und so Indien und seine Kultur näher vorstellen. Außerdem wollen wir den Abend beim gemeinsamen Kochen und Essen eines typischen indischen Gerichts gemütlich ausklingen lassen.
Dass in Familien unterschiedliche Wünsche und Bedürfnisse aufeinanderprallen und zu Konflikten führen ist unvermeidlich, weil Menschen verschieden sind. Kinder können in der Familie sehr viel darüber lernen, wie man „in der Welt draußen“, unter Freunden und Spielkameraden, später unter Kollegen, mit unterschiedlichen Meinungen, Wünschen und Bedürfnissen respektvoll umgeht und gemeinsam nach Lösungen sucht.
Kinder brauchen Eltern, die (sich) Grenzen setzen, die klar sind mit dem was sie wirklich wollen! Nur so können Kinder verstehen und sich orientieren am Vorbild der Erwachsenen.
Es geht also nicht darum Konflikte um jeden Preis zu vermeiden, sondern sie anzugehen und konstruktiv zu lösen, so dass keiner verliert, sondern auf Dauer alle dabei gewinnen.